IoT Edge-Gateway verbindet bestehende Maschinen mit der Cloud

DATAEAGLE, die seit Jahren erfolgreichen Datenfunksysteme der Schildknecht AG, liegen weiter auf Expansionskurs und folgen damit den Erfordernissen von Industrie 4.0. Aktuell kommt das Modul DATAEAGLE 7051 neu auf den Markt, welches auf einer Kooperation von Schildknecht mit DELTA LOGIC beruht, einem Hersteller intelligenter Software für Maschinen.

Das bereits in vielen Applikationen bewährte IoT Edge Gateway DATAEAGLE 7050 kann dank seiner global akzeptieren eSIM-Karte Daten an weltweit installierten Kompressoren, Pumpen oder Generatoren aufnehmen, vor Ort bereits vorverarbeiten und dann per Mobilfunk an die Cloud senden und auf einem Portal anwenderfreundlich darstellen. In seiner neuen, erweiterten Version DATAEAGLE 7051 enthält das Gateway zusätzlich das Softwarepaket ACCON-AGLink von DELTA LOGIC. Damit wird der DATAEAGLE 7051 zum Datenaustausch zwischen einer Siemens SPS und der Cloud erweitert, ohne dass der DATAEAGLE vorher als Device in das Steuerungsprojekt eingebunden werden muss.  So können bestehende Anlagen mit der Cloud verbunden werden, um Funktionen wie eine Fernüberwachung zu realisieren. Zusätzlich stehen auch bereits fertige Funktionen für z. B. Visualisieren, Überwachen oder Archivieren von Daten zur Verfügung.

Mit der Entwicklung des DATAEAGLE 7051 folgt die Schildknecht AG dem Trend, dass Industrie 4.0-Konzepte jetzt von zunehmend mehr Unternehmen in praktische Lösungen umgesetzt werden. Das DATAEAGLE 7051 liefert dazu eine grundlegende Voraussetzung; es wird auf Hannover Messe 2018 erstmals ausgestellt werden.

Staunen Sie selbst: vom 23.-27. April 2018 auf der Hannover Messe, Halle 8 Stand D33. Ihre kostenlose Eintrittskarte erhalten Sie hier. Die Schildknecht AG lädt Sie gerne ein.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.