die neueste Version 3.5.0 des leistungsstarken SPS-Analysers AutoSPY ist ab sofort verfügbar. Wenn Sie möchten, teilen Sie damit Ihre Signaldateien schon während der Aufzeichnung auf. Entweder manuell auf Knopfdruck oder automatisch in Abhängigkeit von Dateigröße oder Zeitfortschritt teilen.
Oft nachgefragt und jetzt in die aktuelle Version eingebaut: die Ringpufferoption. Selbst bei Langzeiterfassungen werden immer nur die neuesten Daten gespeichert und Ihre Festplatte läuft garantiert nicht mehr wegen den Messwerten über.
Der AutoSPY-Treiber zur Datenerfassung von Siemens-SPSen S7-1200/1500 wurden weiter entwickelt. Projekte des TIA Portals V12 bis V14 können nun sowohl online von der SPS als auch offline von der Festplatte eingelesen werden. Finden Sie Ihre TIA-Symbole schnell und effizient mit der intelligenten Suchfunktion. Fügen Sie in einem einzigen Schritt mehrere solcher Symbole einem AutoSPY-Projekt hinzu und beschleunigen Sie damit Ihre Signalauswahl.
Dies ist nur ein Auszug aus den umfangreichen Verbesserungen in der Version 3.5.0. Aber überzeugen Sie sich am besten selbst und laden Sie Ihre Demoversion gleich herunter und testen Sie diese auf Herz und Nieren. Und nun noch eine weitere gute Nachricht: alle Anwender der AutoSPY-Version 3.x erhalten dieses Update wieder kostenlos.