wir optimieren unseren VPN Dienst „DELTA LOGIC Connectivity Service – VPN“ weiter und führen dazu am Dienstag, 05.Februar 2019 ein Update durch. Ab ca. 8 Uhr (MEZ) führen wir Wartungsarbeiten durch, die für ca. 1h eingeplant sind. Für Sie als Anwender ergeben sich keinerlei Einschränkungen in diesem Zeitraum. Die VPN-Verbindungen Ihrer Router und PCs werden nicht unterbrochen.
Folgendes ändert sich für Sie als Anwender für alle zukünftig angelegten Prüfungen und Hosts:
- Bewusste Unterdrückung von RECOVERY-Meldungen
- Mit der neuen Einstellung (Checkbox) „Nur ERROR-Meldungen senden“ kann bewusst auf das Senden der RECOVERY-Meldung verzichtet werden, sobald der überprüfte Dienst bzw. Host wieder verfügbar ist.
- Wenn aktiviert, wird nur noch die ERROR-Meldung versendet.
- Diese Einstellung kann für jede Prüfung separat konfiguriert werden.
- Default-Einstellung: inaktiv.
- Reduzierung der Detail-Tiefe von Meldungen
- Mit der neuen Einstellung (Checkbox) „Nur Beschreibung als Meldung senden“ kann bewusst auf das Senden der in den ERROR- und RECOVERY-Meldungen enthaltenen Details verzichtet werden.
- Wenn aktiviert, wird in die Meldungen nur der Inhalt des vom Anwender selbst editierbaren Feldes „Beschreibung“ gepackt.
- Diese Einstellung kann für jede Prüfung separat konfiguriert werden.
- Default-Einstellung: inaktiv.
- HOSTs lösen keine Meldungen mehr aus / keine Doppelmeldungen mehr
- Die für viele Prüfungen im Fehlerfall systemtechnisch bedingten doppelten Meldungen, sowohl für die Prüfung selbst als auch für den zugrunde liegenden Host, entfallen zukünftig.
- Zukünftig erzeugen ausschließlich die unter „Prüfungen“ definierten Überwachungsregeln eine Meldung.
- Optimierung Überprüfungs- und Wiederholungs-Intervall sowie maximale Überprüfungs-Versuche
- Zukünftig können auch Kombinationen gewählt werden, bei denen das Wiederholungs-Intervall größer ist als das Überprüfungs-Intervall.
- Beispielanwendung:
- Im Normalfall soll ein Endgerät stündlich auf Erreichbarkeit überprüft werden: Überprüfungs-Intervall 60 Minuten
- Sobald der Fehlerzustand (keine Verbindung mehr) erreicht ist, soll die Überprüfung nur noch einmal am Tag durchgeführt werden: Wiederholungs-Intervall 1440 Minuten
- Ist das Gerät über eine Woche nicht erreichbar, soll eine ERROR-Meldung erzeugt werden: Max. Überprüfungs-Versuche: 7
FAQ:
Was passiert mit Prüfungen und Hosts die zum Zeitpunkt der Produktiv-Schaltung zum oben genannten Zeitpunkt schon existieren?
- Diese vorhandenen Konfigurationen für Prüfungen und Hosts bleiben bestehen, und funktionieren weiter in der gewohnten Verhaltensweise.