Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SPS-Programmierung und Bedienung ganz einfach lernen mit ProMod-Pro V10

18. Juli 2024 – Produkt-News
Aufbau und Verdrahtung klassischer realer Labormodelle benötigen viel Zeit und Einarbeitung bevor mit der eigentlichen Programmierung und Bedienung des Modells begonnen werden kann. Mit dem realitätsnahen Anlagensimulator ProMod-Pro entfällt dieser ganze Aufwand. So kann die eigentliche Arbeit mit der SPS ohne große manuelle Vorbereitung erlernt werden. Die neue Version 10.0 ist ab sofort bei uns erhältlich.
SPS-Programmierung und Bedienung ganz einfach lernen mit ProMod-Pro V10

Anlagenmodelle und Vorteile von ProMod-Pro

ProMod-Pro bietet über 60 verschiedene fertige Anlagenmodelle. Damit können Lernende der SPS-Programmierung diese direkt an vielfältigen Einsatzzwecken erlernen. Die realitätsnahen Modelle stammen aus den Bereichen der Antriebstechnik, Hydraulik, Fördertechnik, Prozesstechnik und Regelungstechnik. Dabei können die Modelle innerhalb der Software bedient und beobachtet werden. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ermöglichen die schrittweise Erlernung von Programmierung, Funktionsprüfung, Arbeitsablaufautomatisierung und Fehlersuche. Ein aufwendiger Hardware-Versuchsaufbau entfällt dadurch.

Unterstützte Betriebssysteme und SPSen

Die neue Version 10.0 von ProMod-Pro unterstützt sowohl Windows als auch Windows Server Betriebssysteme. Dabei kann die Software unter Windows 10 und 11, sowie Windows Server 2016, 2019 und 2022 verwendet werden. Das Arbeiten mit TIA Portal ist ebenfalls möglich. Bei den unterstützten SPSen bietet sich eine große Bandbreite verschiedener SPSen zur Nutzung in Verbindung mit ProMod-Pro an. Die ist möglich mit folgenden Steuerungen:
  • S7-PLCSIM 5.4
  • S7-PLCSIM ab V13 SP1
  • S7-300
  • S7-400
  • S7-1200
  • S7-1500
  • CoDeSys V2.3-basierte Laufzeitsysteme

Einzel- oder Klassenraumlizenz - Neuerwerb und Update

Sie interessieren sich für den vielfältigen und realitätsnahen Anlagensimulator ProMod-Pro? Die Einzellizenz können Sie direkt bei uns im Webshop erwerben über die ProMod-Pro Produktseite. Wenn Sie weitere Infos bzgl. der Software, Klassenraumlizenzen oder einem Update benötigen, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Produktgalerie überspringen
ACCON-MPI-Adapter RS-232
S7-Adapter für den direkten Zugriff Der ACCON-MPI-Adapter ermöglicht die Anbindung eines PCs über dessen serielle Schnittstelle an die MPI-Schnittstelle einer S7-Steuerung. Wenn Sie anstatt der seriellen Schnittstelle Ihres PCs lieber die Ethernet-Schnittstelle verwenden möchten, können Sie dadurch eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit nutzen. Hierfür empfehlen wir Ihnen den ACCON-NetLink-PRO compact. Optimale Einsatzmöglichkeiten Als Programmieradapter zur Erstellung und Änderung des SPS-Programms Als Kommunikationsadapter für Visualisierungen Als Kommunikationsadapter für den Datenzugriff auf die SPS Vielfältige Anwendungsgebiete Programmieren von S7-Steuerungen mit STEP 7 Verbinden von Visualisierungen mit S7-Steuerungen Protokollieren von S7-Daten (z. B. mit ACCON-EasyLog) Überzeugend und vielfältig Der ACCON-MPI-Adapter verwendet dasselbe Kommunikationsprotokoll wie der PC-Adapter. Somit kann der ACCON-MPI-Adapter mit jeder Software benutzt werden, die den PC-Adapter unterstützt. Technische Highlights Kostengünstige Lösung zum Programmieren und Visualisieren Serielle Übertragungsrate bis 115,2 KBit/s MPI-Geschwindigkeit bis zu 187,5 KBit/s Spannungsversorgung von der CPU Externe 24-VDC-Versorgung möglich Made in Germany Hinweis:Ab der STEP 7 Version 5.5 SP2 werden von der Fa. Siemens unter Windows 7 64-bit keine seriellen COM-Ports mehr unterstützt. Das Siemens TIA Portal unterstützt ebenfalls keinerlei COM-Ports mehr – unabhängig auf welchem Betriebssystem es installiert ist! Wir beraten Sie gerne über Alternativen.
364,76 €*