icom Data Suite - Package 2 Flexible

icom Data Suite - Package 2 Flexible
138,00 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 241024XXX

  • Umfangreiches, flexibles und skalierbares Softwarepaket für die Vernetzung und Verarbeitung von Datenpunkten
Skalierbare, industrielle Multiprotokoll-Umgebung Visualisierung von Aktualwerten über... mehr
Produkt-Highlights
  • Skalierbare, industrielle Multiprotokoll-Umgebung
  • Visualisierung von Aktualwerten über integriertes Dashboard
  • Plug ’n’ Play-Integration der Telekom Cloud der Dinge
  • Einfache Anbindung an weitere Cloud-Dienste über MQTT
  • Meldungen via SMS, E-Mail, MQTT
  • Intuitive Bedienung über Administrationsoberfläche mit Benutzer- und Rollenverwaltung
  • Funktionserweiterungen im laufenden Betrieb möglich
  • Gleichzeitige Überwachung mehrerer Geräte ohne Eingriff in deren Programmierung
  • Schnelle und einfache Konfiguration per Browser
  • 45 Tage kostenfrei testen
Die icom Data Suite ist ein umfangreiches, flexibles und skalierbares Softwarepaket für die... mehr
Produktinformationen "icom Data Suite - Package 2 Flexible"

Die icom Data Suite ist ein umfangreiches, flexibles und skalierbares Softwarepaket für die Vernetzung und Verarbeitung von Datenpunkten. Diese Multiprotokoll-Umgebung macht einen INSYS icom Router zu einem Smart Device für transparente Datenübertragung und ermöglicht die Datenerfassung, Überwachung und Steuerung von Anwendungen. Die Daten könne via SMS, E-Mail, MQTT oder HTTP an kundenindividuelle Infrastrukturen, SCADA- und ERP-Systeme oder Cloud-Dienste übertragen werden.

icom Data Suie - Package 2 Flexible enthält alle Module aus icom Data Suite - Package 1 Essential. Zusätzlich enthalten sind die Module Siemens S7, IEC 60870-5-101 Master, CODESYS und OPC UA Client.

  • OPC UA-Client/ OPC UA Server anbinden: Zyklische Abfrage oder Subscription möglich. Gesicherte Verbindung und
    OPC UA Authentifizierung.
  • CODESYS: Anbindung von CODESYS-basierenden Geräten mit Version V2 oder V3.
  • IEC 60870-5-101 Master: Serielle Anbindung von RTUs an die Stationsleittechnik via RS485/RS232.
  • Siemens S7: Siemens S7-Steuerungen (S5 auf Anfrage) werden über Ethernet (TCP) oder seriell (RTU) angebunden.

Die icom Data Suite kann 45 Tage lang kostenfrei getestet werden. Mehr Infos hierzu finden Sie in der Kurzanleitung im Downloads-Tab.

Funktionsüberblick icom Data Suite - Package 2 Flexible Siemens S7, IEC 60870-5-101 Master,... mehr
Technische Details

Funktionsüberblick icom Data Suite - Package 2 Flexible

Siemens S7, IEC 60870-5-101 Master, CODESYS, OPC UA Client

Siemens S7
Allgemein
  • Unterstützung Siemens S7 200, 300, 400, 1200 und 1500 (18)
  • Unterstützung Siemens S5 (19)
  • Unterstützung Siemens LOGO ab 0BA8
  • Nutzung von bis zu 10 Datenpunkten (Registern) inklusive
Handling angeschlossener
Geräte
  • Separate Abfragezyklen (Polling-Intervall) einstellbar
  • Separate Einstellungen zur Geräteabfrage (z.B. IP-Adressen, Ports)
  • Verbindungsart: konfigurierbar (OP, PG, sonstige)
  • Nutzung von bis zu 10 Datenpunkten (Registern) inklusive
  • Rack- und Slot-Nummer: konfigurierbar
  • Konsistenz der ausgelesenen Daten je Abfragezyklus
  • Event, wenn Gerät vollständig ausgelesen
  • Virtuelle Geräte abbildbar durch Nutzung gleicher Geräteeinstellungen
  • Überwachung des Kommunikationsstatus zu einem Gerät
Unterstützte Datenpunkte zur
Überwachung bzw. für Aktionen
  • Eingang
  • Ausgang
  • Merker
  • Datenbaustein
Datentypen
  •  8/16/32 Bit signed/unsigned integer
  • 32 Bit real
  • Boolean (Bit)
Unterstützte Events für
Event/Action Handler
  • Gerät wurde ausgelesen
  • Kommunikationsstatus hat sich geändert
  • Wertüberwachung hat ausgelöst
Unterstützte Aktionen für
Event/Action Handler
Wert in Register oder Bit schreiben (auch boolescher Wert)
IEC 60870-5-101 Master
Die Nutzung von „IEC 60870-5-101 Master“ erfordert eine geeignete serielle Schnittstelle (RS485 bzw. RS232) auf dem Smart Device.
 Allgemein
  • Unterstützung Modus symmetrisch (Balanced) u. unsymmetrisch (unbalanced)
  • Unterstützung von RS232- und RS485-Schnittstellen
  • Nutzung von bis zu 10 Datenpunkten inklusive
  • Information Object Address (IOA) konfigurierbar (Steuer- und Überwachungsrichtung)
Handling angeschlossener
-101-Geräte
  • Separate Abfragezyklen (Polling-Intervall) einstellbar, Raster 100 ms
  • Separate Einstellungen zur Geräteabfrage (Parameter serielle Schnittstellen,
    Link-Adressen Master und Slave, CASDU, optional Urheberadresse, Byte-
    Anzahl CA und IOA, Modus balanced und unbalanced)
  • Konsistenz der ausgelesenen Daten je Abfragezyklus
  • Event, wenn Gerät vollständig ausgelesen
  • Überwachung des Kommunikationsstatus zu einem Gerät
Datentypen
  • Einzelpunkt (Boolean), Doppelpunkt (unsigned int 8), normierter Wert (float
    32), skalierter Wert (unsigned int 32), verkürzter Gleitkommawert (float 32),
    Meldungszustand
Senden von Nachrichten
  • Generalabfrage
  • Reset (der Kommunikationsverbindung)
  • Zeitsynchronisation (Systemuhrzeit wird an Slave gesendet)
Unterstützte Events für
Event/Action Handler
  • Gerät (Slave) wurde ausgelesen
  • Kommunikationsstatus hat sich geändert
  • Wertüberwachung hat ausgelöst
Unterstützte Aktionen für
Event/Action Handler
  • Wert in Datenpunkt schreiben (optional mit Zeitstempel nach CP56Time2a)
  • Nachricht an Gerät (Slave) senden
CODESYS
Allgemein
  • Unterstützung von auf CODESYS Runtime basierenden Geräten
    (Steuerungen, HMIs,..)
  • Anbindung der Generationen V2.3 (TCP) und V3 (TCP und Gateway)
  • Nutzung von bis zu 10 Datenpunkten inklusive
Handling angeschlossener
Geräte
  • Separate Abfragezyklen (Polling-Intervall) einstellbar
  • Separate Einstellungen zur Geräteabfrage (z.B. IP-Adressen, Gerätenamen,
    Gatewayverbindungen)
  • Konsistenz der ausgelesenen Daten je Abfragezyklus
  • Event, wenn Gerät vollständig ausgelesen
  • Überwachung des Kommunikationsstatus zu einem Gerät.
Unterstützte Datenpunkte zur
Überwachung bzw. für Aktionen 
  • Zugriff auf symbolische Variablennamen (21)
  • Symbolkonfiguration: Assistent zum Anlegen der Datenpunkte aus der
    Variablenliste des CODESYS-Gerät (Symbol-Liste)
Datentypen 
  • Bool
  • Byte / uinst / usint / sint / int / dint / lint
  • word / dword / lword
  • real / float / lreal
  • udint / ulint
  • date / dt (je ganzzahlig)
Unterstützte Events für
Event/Action Handler 
  • Gerät wurde ausgelesen
  • Kommunikationsstatus hat sich geändert
  • Wertüberwachung hat ausgelöst
Unterstützte Aktionen für
Event/Action Handler 
Wert in symbolische Variable schreiben
(21) Die Datenpunkte müssen in der CODESYS Projektierung für den entspr. Zugriff freigeschaltet sein (Lesen/Schreiben).
OPC-UA Client
Allgemein
  • OPC UA über TCP binär Protokoll
  • Optionale Authentifizierung über Benutzername/Passwort
  • Optionale Unterstützung Security Policy „Basic256Sha256“ (incl. Zertifikatshandling)
    mit den Modi: „signieren“ bzw. „signieren und verschlüsseln“
  • Nutzung von bis zu 10 Datenpunkten inklusive
  • Adressierung über Namespace und NodeID
  • Applikations-Name und -URI sowie Produkt-URI konfigurierbar
  • Datenpunkte auslesen über Polling oder Subscription
  • Server-Sampling-Intervall je Datenpunkt konfigurierbar (bei Subscription)
Handling angeschlossener
OPC- Geräte 
  • Unterstützung „Pfad zu erweiterten Ressourcen“
  • Separate Abfragezyklen (Polling-Intervall) einstellbar, Raster 100 ms
  • Separate Server-Publish-Intervalle einstellbar, Raster 100 ms
  • Separate Einstellungen zur Geräteabfrage (IP-Adresse, Port)
  • Konsistenz der ausgelesenen Daten je Abfragezyklus
  • Event, wenn Gerät vollständig ausgelesen
  • Virtuelle Geräte abbildbar durch Nutzung gleicher Geräteeinstellungen
  • Überwachung des Kommunikationsstatus zu einem Gerät
ID-/Datentypen 
  • 8/16/32/64 Bit signed/unsigned integer
  • 32/64 Bit float/double
  • Boolean (Bit)
  • String (Zeichenkette)
  • ID Typen Zeichenkette, numerisch, GUID
Unterstützte Events für
Event/Action Handler
  • Gerät (Server) wurde ausgelesen (Polling)
  • Kommunikationsstatus hat sich geändert
  • Wertüberwachung hat ausgelöst
Unterstützte Aktionen für
Event/Action Handler
Wert in Datenpunkt schreiben

nach oben

Produktdatenblatt icom Data Suite Produktdatenblatt_icom_Data_Suite.pdf 3,40 MB... mehr
Downloads
Produktdatenblatt icom Data Suite
Produktdatenblatt_icom_Data_Suite.pdf 3,40 MB 12. Dezember 2022
Data_sheet_icom_Data_Suite.pdf 3,26 MB 12. Dezember 2022
Kurzanleitung icom Data Suite deutsch
iDS_FirstSteps_de.pdf 226 KB 18. Oktober 2022
Kurzanleitung icom Data Suite englisch
iDS_FirstSteps_en.pdf 215 KB 18. Oktober 2022
KONFIGURATOR
ACCON-EasyLog ACCON-EasyLog
ab 510,00 € *
Zuletzt angesehen