VPN-Router SCR200-LTE

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: SCR200-LTE
- Kompaktes, flaches Gehäuse
- Einbau in Verteiler- und Schaltschränke
- Dynamisches Routing
- Montage auf Wand und Hutschiene
- Schnittstelle für IP-fähige und serielle Geräte
- Stateful Firewall auch im VPN-Tunnel
- Gehärtetes Betriebssystem
- Integrierte Linux-Umgebung für Edge Computing (icom SmartBox)
- PPPoE für externes ADSL-Modem
- LTE, GPRS/EDGE
- 1x seriell RS232
- 2x Ethernet 10/100BT
Der LTE-Profi-Router SCR200-LTE ist ein smartes, kompaktes und vielseitiges Gerät für Ihre M2M- und IoT-Anwendungen.
Der LTE-Mobilfunk-Router verfügt neben einem 2-Port-Switch auch über eine RS232-Schnittstelle, mit der serielle Geräte direkt an den Router angeschlossen und so in IP-Netze integriert werden. Über die integrierte icom SmartBox, eine Linux-Umgebung basierend auf der LXC-Technologie, bietet der Router eine vom Betriebssystem unabhängige Plattform, u.a. zur lokalen Speicherung und Verarbeitung von Daten oder zum Ausführen weiterer Programme und Skripte (Edge Computing).
Sie möchten Ihren Router nicht selber für unseren DELTA LOGIC Connectivity Service einrichten? Kein Problem. Wir konfigurieren Ihren neuen Router gerne für Sie vor. Dazu einfach das ausgefüllte Formular für die Routerkonfiguration mit der Bestellung an uns senden.
Mobile Kommunikation | |
Frequenzbänder | 4G/LTE: 700, 800, 900, 1.800, 2.100 MHz (Bänder 1, 3, 8, 20, 28) LTE Cat. 1 (DL: max. 10,2 Mbps, UL: max. 5,2 Mbps) 2G/GPRS/EDGE: 900, 1.800 MHz; GPRS/EDGE Class 12 (DL: max. 85,6 kbps, UL: max. 85,6 kbps) |
Antennenanschluss | 1x SMA female |
SIM | Einschub für 1 Mini-SIM-Karte (2FF), arretiert |
Router | |
Funktion | Bis zu 5 IP-Netze lokal (LAN) oder als WAN, VLAN inkl. Tags und Trunkports; eigener DHCP-Server je IP-Netz, statisches Routing, Routing-Priorität konfigurierbar; dynamisches Routing OSPF, BGP, RIP, RIPv2, RIPng; Netzfilter: D-NAT, S-NAT, IP-/Port-Forwarding, Netmapping, DNS-Relay, dynDNS-Support |
Sicherheit | OpenVPN (Client und Server), IPsec, GRE (inkl. Multipoint), DMVPN, IP-Filter (stateful Firewall) auch im VPN-Tunnel, mehrere VPN-Tunnel parallel möglich, MAC-Filter, PPTP-Server |
Redundanz | WAN-Ketten: mehrere WAN-Zugänge konfigurierbar (priorisiert und ereignisgesteuert), WAN-Gruppen: Parallelbetrieb von WAN-Interfaces oder VPNs, mehrere OpenVPN-Server Dual APN (nur Mobilfunk): Aufteilung des Traffic über 2 APNs - z.B. zur Trennung von Nutzdaten und Management-Daten |
Ethernet-Switch, Schnittstellen | |
Ports | 2x RJ45, 10/100 MBit/s, Voll-/Halbduplex, Auto MDI-X, 1,5 kV Isolationsspannung |
Funktion | Zuweisung zu IP-Netz je Port frei konfigurierbar, Link-Up/Down-Erkennung, Konfigurations-Port |
Ereignisse (Auswahl) | Wechsel/Änderung: Eingang, Ethernet-Port, WAN-Kette, Profil, Versorgungseingang, Mobilfunk-Feldstärke; Ablauf Timer, Firewall-Verletzung, Erkennung Anmeldeversuch, Pulsfolge an digitalem Eingang, Zähler |
Ereignisgesteuerte Aktionen (Auswahl) | Meldungen per E-Mail, SMS (nur Mobilfunk-Variante), SNMP-Traps, MCIP; Profil umschalten, Verbindung umschalten, Modemzustand ändern, Timer starten, Ausgang schalten oder Pulsfolge, Firmware aktivieren, Reset, Neustart SmartBox-Container |
Serielle Schnittstelle | |
RS232 (Serial1) | 1 x RS232 / D-Sub-9 (m) |
Funktionen | Seriell-Ethernet-Gateway (ein- und ausgehende Verbindungen, Modbus TCP/RTU-Gateway, Modememulation, editierbare AT-Antwortliste, Übersetzung Telefonnummern in IP-Adressen), PPPoE für externes ADSL-Modem |
Bedienung | |
Assistenten | Konfiguration Verbindung inkl. VPN, Hinzufügen LAN-Netze, Schnellstart DELTA LOGIC Connectivity Server – VPN |
Hilfe | Web-Interface mit Inline-Hilfetexten, Online-Hilfe, FAQ, Beispielprofile, Plausibilitäts-Check |
Konfiguration | Web-Interface lokal und remote (http, https; mit Session-Management), Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI), Telnet, SSH, ASCII- und Binärdatei (auch für Backup), Konfigurations-Management mit umschaltbaren Profilen (ereignisgesteuert) |
Anzeigen | Power, WAN (Internetverbindung), Signal (bei Mobilfunk) |
Authentifizierung | Mehrere Nutzer, verschiedene Nutzerrollen und -rechte, zertifikatsbasierte Authentifizierung mit Sperrliste |
Diagnose | SNMP-Traps und Agent, konfigurierbare Systemlogs, Remote Syslog, Support-Paket, Hilfe-Funktionen Diagnose-Tools: Ping, tcpdump, traceroute, DNS Lookup, AT-Kommandos |
Firmware-Updates | Inkrementell, fehlersicher, automatisch über Update-Server (http, ftp, https, ftps) |
Systemzeit | NTP-Client und -Server, Echtzeituhr |
Edge Computing | |
icom SmartBox | Linux-Programmierumgebung: Anlage von LXC-Containern für Programme und Skripte (Apps), ARMv7 CPU, 448 MB RAM, 7 GB Flashspeicher |
Versorgung | |
Spannung | 12 ... 24 V DC (± 20%) |
Klemmen | 2-pol. Steckklemmen, Leiter starr/flexibel bis 2,5 mm2 |
Leistungsaufnahme | typisch ca. 2,5 W, max. 6,0 W Sleep-Modus: typisch ca. 55 mW |
Sleep-Modus | Sleep-Modus: Energiesparmodus mit ereignisgesteuerter Aktivierung, Beenden per Timer, Reset oder Versorgung neu anlegen |
Umgebungsbedingungen | |
Abmessungen (BxTxH) | Industrieverteiler (Schaltschrank): 41,5 x 105 x 90 mm Gebäudeverteiler: 105 x 41,5 x 90 mm |
Betriebstemperatur | -30...+70 °C, -30...+75 °C unter eingeschränkten Bedingungen (mehr unter www.insys-icom.de/restricted) |
Luftfeuchtigkeit | 0...95% (nicht kondensierend) |
Befestigung / Schutzart | Montage auf DIN-Hutschiene über Adapter (Teil des Lieferumfangs) / Gehäuse: IP40, Klemmen: IP30 |
Zulassungen & Normen | |
Zulassungen | CE |
EMV | Emission: EN 55032 Class B; Immunity: EN 61000-6-2, EN 55024 |
Sicherheit | IEC 62368-1 |
Umweltbedingungen | Temperaturtests nach EN 60068-2-1, EN 60068-2-2, EN 60068-2-14, EN 60068-30 |
Produktdatenblatt SCR Reihe | ||
Produktdatenblatt_SCR.pdf | 561 KB | 21. November 2022 |
Data_sheet_SCR.pdf | 568 KB | 21. November 2022 |
DELTA LOGIC Connectivity Service (DLCS) First Steps | ||
DLCS-First_Steps_KA.pdf | 211 KB | 08. Juni 2018 |
Handbuch SCR deutsch | ||
Handbuch_SCR.pdf | 1,21 MB | 06. Juli 2022 |
Handbuch SCR englisch | ||
Manual_SCR.pdf | 1,42 MB | 06. Juli 2022 |
Quick Installation Guide SCR | ||
QIG_SCR_de.pdf | 854 KB | 15. November 2022 |
Quick Installation Guide SCR englisch | ||
845 KB | 15. November 2022 | |
Kurzanleitung VPN-Konfiguration im DLCS deutsch | ||
156 KB | 24. Juni 2022 | |
Kurzanleitung VPN-Konfiguration im DLCS englisch | ||
DLCS_KA_en.pdf | 146 KB | 24. Juni 2022 |