Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Hotjar
Partnerprogramm
VPN-Router MRO200-LTE

789,00 € *
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: MRO200-LTE
Hohe Leistungsfähigkeit für Breitbandnetze und hohe VPN-Datenrate Dynamisches Routing... mehr
Produkt-Highlights
- Hohe Leistungsfähigkeit für Breitbandnetze und hohe VPN-Datenrate
- Dynamisches Routing
- Dual APN: Aufteilung des Traffic über 2 APNs
- Mehrere VPN-Tunnel parallel nutzbar
- Stateful Firewall auch im VPN-Tunnel
- Segmentierung in mehrere lokale IP-Netze
- Integrierte Linux-Programmierumgebung (LXC) für Edge Computing (icom SmartBox)
- Flexible Administration mit Profilmanager
- Erweiterte Ereignis-basierte Steuerung (z.B. Profile, Verbindungen, Redundanz)
- Zugriffssteuerung über Benutzerrollen
- PPPoE für externes ADSL-Modem
Industrietauglicher VPN-Router mit internem LTE-Modem Der All-In-One LTE-Mobilfunkrouter... mehr
Produktinformationen "VPN-Router MRO200-LTE"
Industrietauglicher VPN-Router mit internem LTE-Modem
Der All-In-One LTE-Mobilfunkrouter MRO200-LTE verfügt über eine hohe Leistungsfähigkeit und modernste Technik. Untergebracht ist das Kraftpaket in einem kompakten Gehäuse.
Neben einem internen LTE-Modem (LTE, HSPA, UMTS, GPRS, EDGE) ist der MRO200-LTE mit einem 5-Port Switch und einer seriellen Schnittstelle (RS232) ausgestattet. Abgerundet wird dies mit zwei digitalen Eingängen, einem digitalen Ausgang und der integrierter Linux-Umgebung.
Sie möchten Ihren Router nicht selber für unseren DELTA LOGIC Connectivity Service einrichten? Kein Problem. Wir konfigurieren Ihren neuen Router gerne für Sie vor. Dazu einfach das ausgefüllte Formular für die Routerkonfiguration mit der Bestellung an uns senden.
Mobile Kommunikation Frequenzbänder 4G/LTE: 800, 900, 1.800, 2.100, 2.600 MHz;... mehr
Technische Details
Mobile Kommunikation | |
Frequenzbänder | 4G/LTE: 800, 900, 1.800, 2.100, 2.600 MHz; LTE Cat. 3 (DL: max. 100 Mbps, UL: max. 50 Mbps) 3G/UMTS/HSPA: 900, 1.800, 2.100 MHz; UMTS, HSPA+ (DL: max. 42 Mbps, UL: max. 5,76 Mbps) 2G/GPRS/EDGE: 900, 1.800 MHz; GPRS/EDGE Class 12 (DL: max. 237 kbps, UL: max. 237 kbps) |
Antennenanschluss | 2x SMA female (2G/3G/4G: Main, 3G: Rx Diversity, LTE: MIMO) |
SIM | Einschub für 1 MIni-SIM-Karte (2FF), arretiert |
Router | |
Funktion | Bis zu 5 IP-Netze lokal (LAN) oder als WAN (getrennt per VLAN); eigener DHCP-Server je IP-Netz, statisches Routing, Routing-Priorität konfigurierbar,; Netzufilter: D-NAT, S-NAT, IP-/Port-Forwarding, Netmapping, IP-FIlter (statefull Firewall), DNS-Relay, dynDNS-Support |
Sicherheit | OpenVPN (Client und Server), IP-Filter (stateful Firewall) auch im VPN-Tunnel, mehrere VPN-Tunnel parallel möglich, IPsec und GRE |
Redundanz | WAN-Ketten: mehrere WAN-Zugänge konfigurierbar (priorisiert und ereignisgesteuert), WAN-Gruppen: Parallelbetrieb von WAN-Interfaces oder VPNs, mehrere Open-VPN-Server, zusätzliche Redundanz über weitere MRXcards |
Ethernet-Switch, Schnittstellen | |
Ports | 5x RJ45, 10/100 MBit/s, Voll-/Halbduplex, Auto MDI-X, 1,5 kV Isolationsspannung |
Funktion | Zuweisung zu IP-Netz je Port frei konfigurierbar, Link-Up/Down-Erkennung, Konfigurations-Port |
Digitale Eingänge | 2x digitale Eingänge, 1x low-aktiv, 1x high-aktiv (nach EN 61131-2, Typ 1) |
Digitale Ausgänge | 1x OPen-Collector-Ausgang |
Ereignisse (Auswahl) | Wechsel/Änderung: Eingang, Ethernet-Port, WAN-Kette, Profil, Versorgungseingang, Mobilfunk-Feldstärke; Ablauf Timer, Firewall-Verletzung, Erkennung Anmeldeversuch, Pulsfolge an digitalem Eingang |
Ereignisgesteuerte Aktionen (Auswahl) | Meldungen per E-Mail, SMS, SNMP-Traps, MCIP, Timer starten, Profilumschaltung, Verbindungsumschaltung, Reset, Modem ausbuchen/-schalten, Firmware aktivieren |
Serielle Schnittstelle | |
RS232 (Serial1) | 1x RS232 / D-Sub-9 (m) |
Funktionen | Seriell-Ethernet-Gateway (ein- und ausgehende Verbindungen, Modbus TCP/RTU-Gateway, Modememulation, editierbare AT-Antwortliste, Übersetzung Telefonnummern in IP-Adressen) |
Bedienung | |
Assistenten | Konfiguration Verbindung inkl. VPN, INSYS Connectivity Service, Hinzufügen LAN-Netze |
Hilfe | Web-Interface mit Inline-Hilfetexten, Online-Hilfe, FAQ, Beispielprofile, Plausibilitäts-Check |
Konfiguration | Web-Interface lokal und remote (http, https; mit Session-Management), Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI), Telnet, SSH, ASCII- und Binärdatei (auch für Backup), Konfigurations-Management mit umschaltbaren Profilen (ereignisgesteuert) |
Anzeigen | Power, WAN (Internetverbindung), 1x konfigurierbar, 1x Signal (bei Mobilfunk) |
Authentifizierung | Mehrere Nutzer, verschiedene Benutzerrollen und -rechte, RADIUS |
Diagnose | Umfangreiche Log-Dateien, Support-Paket, integrierte Hilfe-Funktionen, Diagnose-Tools: Ping, tcpdump, traceroute, DNS Lookup, AT-Kommandos |
Firmware-Updates | Inkrementell, fehlersicher, automatisch über Update-Server (http, ftp, https, ftps) |
Edge Computing | |
icom SmartBox | Linux-Programmierumgebung: Anlage von LXC-Containern für Programme und Skripte (Apps), ARMv7 CPU, 192 MB RAM, 2 GB Flashspeicher |
Zusatzfeatures | NTP-Client und Server, gepufferte Echtzeituhr |
Versorgung | |
Spannung | 12 ... 24 V DC (+/- 20%) |
Klemmen | 5-pol. Push-In-Steckklemmen (wartungsfrei), Leiter starr/flexibel bis 2,5 mm2 |
Leistungsaufnahme | typisch ca. 2,5W, max. 8,0 W |
Umgebungsbedingungen | |
Abmessungen (BxTxH) | 54 x 88 x 117 mm |
Betriebstemperatur | -30...+70 °C, -30...+75 °C unter eingeschränkten Bedingungen (mehr unter www.insys-icom.de/restricted) |
Luftfeuchtigkeit | 0 ... 95% (nicht kondensierend) |
Befestigung / Schutzart | Montage auf DIN-Hutschiene /Gehäuse: IP40, Klemmen: IP30 |
Zulassungen & Normen | |
Zulassungen | CE |
EMV | Emission: EN 55022 Class B; Immunity: EN 61000-6-2, EN 55024 |
Sicherheit | IEC/EN 60950 |
Umweltbedingungen | Vibration/Schock nach SPS-Norm EN 61131-2 und EN 60068-2-6, EN 60068-2-27; Temperaturtests nach: EN 60068-2-1, EN 60068-2-2, EN 60068-2-14, EN 60068-30 |
Produktdatenblatt MRO200-LTE Produktdatenblatt_MRO200-LTE.pdf 736 KB 03. April... mehr
Downloads
Produktdatenblatt MRO200-LTE | ||
Produktdatenblatt_MRO200-LTE.pdf | 736 KB | 03. April 2021 |
Data_sheet_MRO200-LTE.pdf | 733 KB | 03. April 2021 |
Hoja_de_datos_MRO200-LTE.pdf | 740 KB | 03. April 2021 |
DELTA LOGIC Connectivity Service (DLCS) First Steps | ||
DLCS-First_Steps_KA.pdf | 211 KB | 08. Juni 2018 |
Quick Installation Guide MRO200-LTE | ||
QIG_MRO-200_LTE_de.pdf | 247 KB | 27. Juni 2019 |
Quick Installation Guide MRO200-LTE englisch | ||
QIG_MRO-200_LTE_en.pdf | 229 KB | 27. Juni 2019 |
KONFIGURATOR
Zuletzt angesehen