ProMod-Pro Einzellizenz USB
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 911412-W32-U
- Kurzbeschreibung:
Virtuelle Anlagenmodelle für die SPS-Ausbildung
Der vielfältige und realitätsnahe Anlagensimulator
Die Anlagensimulation ProMod-Pro stellt sofort einsatzbereite SPS-gesteuerte Modelle zur Verfügung. Ohne mit dem Aufbau und der Verdrahtung von realen Labormodellen viel Zeit zu verlieren, beginnen die Schüler und Studenten gleich mit dem Wesentlichen – der Entwicklung und dem Test des SPS-Programms.Für die Ausbildung
Im Rahmen unseres "DELTA LOGIC Education Software" bieten wir eine Klassenraumlizenz an. Mit der Klassenraumlizenz, einer Erweiterung zu Ihrer Einzellizenz, geht dies sogar von zu Hause aus. Sie haben also nicht nur den Vorteil, sämtliche Rechner Ihres Fach- bzw. Ausbildungsbereichs an einem Standort (Postadresse) mit der Software Ihrer Wahl auszustatten. Ebenso dürfen die Auszubildenden, Schüler und Studenten die Software im Rahmen Ihrer Aus- und Weiterbildung persönlich und privat nutzen.
Optimale Einsatzmöglichkeiten
- Zur Ausbildung von SPS-Programmierern
- Zur Inbetriebnahme einer SPS-gesteuerten virtuellen Anlage
Vielfältige Anwendungsgebiete
- Zum Erlernen der Programmierung einer SPS
- Zur Fehlersuche durch das Nachbilden von Fehlersituationen in einem SPS-Programm
- Zum Erlernen der Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Zur Funktionsprüfung eines SPS-Programms
Überzeugend und vielfältig
Die Software ProMod-Pro umfasst mehr als 60 realitätsnahe Modelle aus den Bereichen Antriebstechnik, Hydraulik, Fördertechnik, Prozesstechnik und Regelungstechnik. Durch die Vielzahl der Modelle wird das Erstellen von SPS-Programmen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht. Die SPS-Programme können mit einem beliebigen Programmierwerkzeug erstellt werden, zum Beispiel mit STEP 7, CodeSys V2.3 oder dem TIA Portal. Als SPS ist unter anderem CodeSys V2.3, S7-PLCSIM oder eine S7-300/400/1200/1500-Steuerung verwendbar.Technische Highlights
- Mehr als 60 fertig erstellte Anlagen-Modelle
- Bedienen und Beobachten der Modelle direkt am PC
- S7-Zugriff über MPI, PROFIBUS oder TCP/IP
- Auch für S7-PLCSIM geeignet
- Auch für S7-1200/1500 geeignet
- Mit CodeSys V2.3 verwendbar
- Mit dem TIA Portal verwendbar
- ACCON-AGLink implemented
Unterstützte Betriebssysteme | Windows XP, 7, 8.1, 10, 2008R2, 2012R2 |
Unterstützte SPSen | S7-PLCSIM 5.4, S7-PLCSIM ab V13 SP1, S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, CoDeSys V2.3-basierende Laufzeitsysteme |
Unterstützte Kommunikationswege
SPS-Schnittstelle | PC-Schnittstelle | |||
TCP/IP | USB | RS-232 | Siemens CP | |
S7-300/400 über MPI | ACCON-NetLink-PRO ACCON-NetLink-WLAN ACCON-NetLink-S7 | ACCON-NetLink-USB ACCON-NetLink-USB compact ACCON-MPI-Adapter USB | ACCON-MPI-Adapter RS-232 ACCON-MPI/TS-Adapter | + |
S7-300/400 über PROFIBUS | ACCON-NetLink-PRO ACCON-NetLink-WLAN ACCON-NetLink-S7 | ACCON-NetLink-USB ACCON-NetLink-USB compact | - | + |
S7-300/400 über TCP/IP (PN/IE) | + | - | - | + |
S7-1200 über TCP/IP | + | - | - | + |
S7-1500 über TCP/IP | + | - | - | + |
+ Ohne Adapter möglich
- Nicht möglich
Virtuelle Prozessmodelle ProMod-Pro | ||
ProMod-Pro 9.3.2 mit Handbuch und Beispielprogrammen, läuft ohne Lizenz als Demo. Einschränkungen der Demo-Version: 15 Minuten Laufzeitbeschränkung. Neustart ist möglich. | ||
SetupProModPro.zip | 39,4 MB | 04. November 2019 |
Frage:
Wie kann ich verhindern, dass unter Windows XP bei der Steuerungsauswahl nur schwarze Balken angezeigt werden?
Antwort:
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Deaktivieren Sie den Windows-Dienst "Designs". Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Start/Ausführen->cmd und geben Sie folgende Kommandozeile ein: net stop themes
2. Ändern Sie das Windows-Design von Windows-XP auf Windows-klassisch
Frage:
Ich habe die LabVIEW Run-Time Engine 2012 installiert. Warum geht ProMod-Pro immer noch nicht?
Antwort:
Eventuell haben Sie die 64-Bit Version der LabVIEW-Run-Time Engine 2012 installiert. Für ProMod-Pro V9.x benötigen sie die 32-Bit Version der LabVIEW Run-Time Engine 2012 (SP1), da ProMod-Pro eine 32-Bit Applikation ist.
Frage:
Sind mit ProMod-Pro die PLCSIM Ein- und Ausgänge im TIA Portal ansprechbar?
Antwort:
Ja, aber die IO-Variablen der S7 dürfen nicht im Adressbereich von ProMod-Pro liegen.
"An unserer Schule arbeiten wir schon seit Jahren erfolgreich mit ProMod-Pro und schätzen das Programm sehr."
Berufsbildende Schulen II - Emden
"Mit der Software ProMod-Pro bin ich vollstens zufrieden."
Herr Ralf Schoepe