Die stetig wachsenden Anforderungen in Industrie 4.0 und IIoT erfordern flexible und hochperformante Lösungen. Um Daten effizient austauschen zu können, wird oft auf eine standardisierte Schnittstelle gesetzt. Damit ermöglicht es den einfachen Austausch zwischen verschiedensten Systemen ohne spezielle Anpassungen.
Aktueller Standard für den Datenaustausch ist OPC Unified Architecture (OPC UA) für eine sichere, zuverlässige Kommunikation, unabhängig von Hersteller und Plattform. Unabhängig und betriebssystemübergreifend ermöglicht OPC UA einen Austausch zwischen Produkten verschiedener Hersteller.
Die Lösung: ACCON-OPC-Server UA
Die Lösung ACCON-OPC-Server UA von DELTA LOGIC wurde für diese Szenarien geschaffen. Dieser wurde speziell für die Anforderungen an das Umfeld der Siemens S7- und SINUMERIK-Steuerungen entwickelt. Sie möchten die sichere Übertragung Ihrer Daten zwischen dem OPC-Server und einem UA-Client oder die blitzschnelle Geschwindigkeit bei der Übertragung Ihrer Daten von einer S7-SPS oder einer SINUMERIK-Werkzeugmaschinensteuerung auf den Server, der ACCON-OPC-Server UA bietet die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollen Anforderungen.


Zugriff auf Ihre Siemens-SPS
Sie können sich über OPC UA mit Ihrer Siemens S7-SPS und Ihrer SINUMERIK verbinden. Von bis zu 255 Steuerungen gleichzeitig können Sie Ihre Daten lesen und schreiben. Dabei werden die Steuerungstypen
- Siemens S7-300, S7-400,
- S7-1200, S7-1500,
- SINUMERIK ONE, Create MyVirtual Machine,
- SINUMERIK 810D, 840D,
- sowie S7-kompatible SPSen
unterstützt. Die Node IDs sind kompatibel zu Siemens SOFTNET. Änderungen im SPS-Projekt sind nicht notwendig.

Hohe Performance
Sie legen Wert auf Performance? Mit dem ACCON-OPC-Server UA erhalten Sie einen hochperformanten Datenzugriff auf Ihre Steuerungen. In unseren Tests war der ACCON-OPC-Server UA beim optimierten Lesen unterschiedlicher Datenmengen im Vergleich zu unseren Marktbegleitern immer am schnellsten.
Wir wollen den schnellsten OPC Server am Markt bieten – bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Szenarien haben, in denen unser Server langsamer ist als der eines Marktbegleiters. Gerne analysieren wir Ihr Szenario und lassen entsprechende Optimierungen einfließen.

Zertifiziert von der OPC Foundation

Sicherheit ganz nach Ihren Bedürfnissen

Kompatibilität: TIA Portal
Sie arbeiten mit dem TIA Portal? Optimierte Datenbausteine, sowie der Online-Symbolimport von S7-1200 und S7-1500-Steuerungen werden von ACCON-OPC-Server UA unterstützt.
- Natürlich können Sie auch Symbole aus Siemens TIA Portal und Simatic Manager Projekten importieren.
- Der ACCON-OPC-Server UA ist multiprojektfähig: Sie können Variablen aus mehreren TIA Portal-Projekten und Simatic Manager-Projekten im gleichen Address Space verwenden.
- Das Ändern des Address Space im laufenden Betrieb ist ohne Server-Neustart möglich.
- Sie können mittels Remote-Konfiguration über Netzwerk die Variablen Ihres Address Space konfigurieren.
- Binden Sie Ihre alten Steuerungen als Retrofit an oder verwenden Sie die neuesten Steuerungen mit TIA Portal und Online-Symbolimport.
Installation & Bedienung

Neueste Features
CNC-Steuerungen der SINUMERIK-Reihe profitieren von der neuesten Version. Mit ACCON-OPC-Server UA lassen sich SINUMERIK-gesteuerte Maschinen direkt über OPC UA ansprechen. Die Kommunikation über OPC UA ist nicht nur mit 810D und 840D-Werkzeugmaschinensteuerungen möglich, sondern seit Version 1.2 auch mit SINUMERIK ONE und Create MyVirtual Machine.
So ermitteln Sie z.B. Auslastungen und Verfügbarkeit, lesen verschiedenste Daten aus und nutzen diese für die vorbeugende Instandhaltung. Greifen Sie auf über 4.000 NC-Variablen und auf Ihre Anwenderdaten (GUDs) zu, auch über komfortables Browsen. Der Zugriff auf das laufende NC-Programm sowie auf die Daten der SINUMERIK PLC wird ebenfalls unterstützt.
Das neueste Highlight des ACCON-OPC-Server UA (ab Version 1.3) sind virtuelle Devices. Damit können Sie ganz einfach ohne eine SPS Client-zu-Client-Kommunikation durchführen. Ein virtuelles Device, welches auf dem OPC Server liegt, verwaltet hierbei die sogenannten virtuellen Variablen für den Datenaustausch. Vorhandene Steuerungen können über den Virtual Device Mode virtualisiert werden, um einfach ohne Zugriff auf das Produktivsystem zu testen.
Mit dem ACCON-OPC-Server UA ist der Umstieg vom „klassischen“ OPC DA nun noch leichter. Auch der Wechsel von älteren S7/S5-OPC-Servern von DELTA LOGIC, Softing und Helmholz zu ACCON-OPC-Server UA wird vereinfacht. Der Umstieg von den alten DA-Servern auf die neueren UA-Server ist ein großer Schritt in Richtung mehr Datensicherheit für Sie. Auch das BSI empfiehlt die Verwendung von OPC UA. Seit Version 1.2 wird außerdem Secure PG/PC- und HMI-Kommunikation, auch bekannt als Secure Communication, unterstützt.
Noch mehr Informationen zu den Features von ACCON-OPC-Server UA finden Sie auf der Produktseite sowie auf unserem YouTube-Kanal. Hier gibt es unter anderem Tutorials für den Umstieg von OPC DA auf OPC UA, zur Konfiguration für SINUMERIK oder zur Erstellung eines NodeRED-Dashboards.