Top-Seller
Hier eine kleine Auswahl der Lieblingsprodukte unserer Kunden - egal, ob Sie Software, Fernwartungsprodukte, Adapter oder andere Hardware benötigen, wenn es um die PC-SPS-Kommunikation im Umfeld von Siemens-Steuerungen geht, sind Sie mit der Schwabenware von DELTA LOGIC bestens ausgestattet.
Tipp
ACCON-NetLink-PRO compact
Der kompakte Alleskönner. Unser meistverkaufter Kommunikationsadapter
512,50 €*
Der kompakte Alleskönner unter den Programmieradaptern zwischen PC und S7-Steuerungen
ACCON-NetLink-PRO compact ist ein handlicher Kommunikations- und Programmieradapter zwischen PC und S7-Steuerungen. Die Elektronik des ACCON-NetLink-PRO compact ist in dem Gehäuse eines PROFIBUS-Steckers untergebracht, somit ist der Adapter sehr klein und handlich.Als Allrounder kann der ACCON-NetLink-PRO compact über MPI, Profibus und PPI an die SPS angeschlossen werden. Der ACCON-NetLink-PRO compact erkennt selbstständig die aktuellen Buseinstellungen der SPS.
Optimale Einsatzmöglichkeiten
Als Programmieradapter zur Erstellung und Änderung des SPS-Programms
Als Kommunikationsadapter für Visualisierungen
Als Kommunikationsadapter für den Datenzugriff auf die SPS
Zur Fernwartung über Internet, Intranet, Einwahl-Router
Vielfältige Anwendungsgebiete
Programmieren von S7-Steuerungen mit STEP 7
Programmänderungen an S7-Steuerungen über ein Firmennetzwerk (Intranet)
Projektieren von HMI-Geräten mit WinCC flexible
Verbinden von Visualisierungen mit S7-Steuerungen über TCP/IP (RFC 1006)
Protokollieren von S7-Daten über TCP/IP (z. B. mit ACCON-EasyLog)
Fernwarten von S7-Steuerungen über Internet (VPN, z. B. mit Hilfe des DELTA LOGIC Connectivity Services)
Überzeugend und vielfältig
Die Kommunikation des ACCON-NetLink-PRO compact zum PC erfolgt über TCP/IP, sodass er auch zur Fernwartung über Router, Intranet und Internet eingesetzt werden kann. Die Konfiguration des ACCON-NetLink-PRO compact kann über dessen integrierte Website erstellt und geändert werden. Zur Sicherheit Ihrer Anlage ist der Zugriff auf die Website durch ein Passwort geschützt.
Der ACCON-NetLink-PRO compact unterstützt die S7-Kommunikation über RFC 1006 (ISO on TCP). Dadurch lassen sich TCP/IP-Kommunikationsprozessoren (z. B. CP343-1) mit diesem Adapter ersetzen. Projektierte Verbindungen werden allerdings nicht unterstützt. Des Weiteren unterstützt der ACCON-NetLink-PRO compact die Parametrierung von DP-Slaves über DP-V1 (Klasse 2).Ein Treiber für SIMATIC Anwendungen (ACCON-S7-NET) ist im Lieferumfang enthalten. Der ACCON-NetLink-PRO compact wird über den angeschlossenen Bus mit Spannung versorgt. Alternativ kann die Versorgung auch extern mit 24 VDC erfolgen (z. B. mit dieser externen Spannungsversorgung).
Technische Highlights
Kompakte Bauform
Automatische Busprofilerkennung
Volle PROFIBUS-Geschwindigkeit bis 12 MBit/s
Erweiterte Diagnosemöglichkeiten
Unterstützt MPI, PROFIBUS und PPI
Unterstützt DHCP
Unterstützt Slave-Parametrierung über DP-V1 (Klasse 2)
Unterstützt alle gängigen SIMATIC Engineering Tools
Unterstützt ISO on TCP (RFC 1006)
Aktives Anschlusskabel, deshalb keine Busbeeinflussung durch Stichleitung
Spannungsversorgung von der CPU
Externe Spannungsversorgung 24 VDC möglich
Stecker mit PG-Buchse
Galvanisch getrennt
Einsetzbar bis 60 °C
ACCON-AGLink implemented
Made in Germany
Tipp
ACCON OPC UA Server
Hochperformanter, zertifizierter OPC UA Server für S7 und SINUMERIK
Ab
790,00 €*
Für Zugriff auf Ihre Siemens Steuerung über OPC UA ist der ACCON OPC UA Server die richtige Wahl. Er ist neben S7-SPSen auch für SINUMERIK-Werkzeugmaschinensteuerungen geeignet. Einer der wenigen von der OPC Foundation zertifizierten Server, der auch optimierte Datenbausteine unterstützt.
Tipp
VPN-Router MRX
Modularer VPN-Router passend für jeden Anwendungsfall
Ab
650,00 €*
Voll-modularer Industrierouter zur optimalen Kopplung Ihrer Netze
Die MRX-Serie ermöglicht Ihnen einen gezielten Einsatz der modernsten Technologie, ideal für Ihren konkreten Anwendungsfall. Durch die voll-modulare Bauweise können Sie Ihren MRX flexibel für Ihre Anforderungen ausstatten und jederzeit an neue Herausforderungen anpassen. Neben der perfekt optimierten Rechenleistung profitieren Sie somit auch von dem bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis und einer überdurchschnittlich langer Nutzungsdauer.
Vielfältige Anwendungsgebiete
Aufgrund seines modularen Konzeptes, können Sie Ihren MRX exakt mit den Funktionen ausstatten, die Sie für Ihre Infrastruktur benötigen. Dazu stehen Ihnen zwei Gehäusebreiten, verschiedene Basisvarianten sowie eine Reihe von zusätzlichen Modulen, sogenannten MRXcards zur Verfügung. Durch diese vielfältigen Optionen sind Sie sowohl bei der Anschaffung, als auch bei eventuell später notwendigen Anpassungen hoch flexibel.
Durch die integrierte Firewall und die VPN-Funktionalität steht auch einer sicheren Fernwartung Ihrer Endgeräte nichts mehr im Wege.
Die zwei Gehäusebreiten
Für die MRX-Serie sind zwei Gehäusebreiten erhältlich
MRX3: Hier stehen Ihnen 3 Slots zur Verfügung, von denen zwei durch die jeweils gewählte Basisvariante definiert werden. In den dritten Slot kann ein beliebiges weiteres Modul (MRXcard) eingesetzt werden.
MRX5: Hier stehen Ihnen 5 Slots zur Verfügung, von denen zwei durch die jeweils gewählte Basisvariante definiert werden. In die drei anderen Slot können beliebige weitere Module (MRXcard) eingesetzt werden.
Die drei Basisvarianten
Erhältlich ist die MRX-Serie in drei Basisvarianten mit jeweils unterschiedlicher Grundausstattung.
Die Basisvariante MRX-LAN besteht aus einem Ethernet-Modul mit fünf LAN-Ports, sowie einem Power-Modul zur Stromversorgung und mit 2 digitalen Eingängen. Die fünf LAN-Ports können in bis zu fünf IP-Netzwerke aufgeteilt werden.
Die Basisvariante MRX-LTE besteht aus einem Ethernet-Modul mit fünf LAN-Ports, sowie einem LTE-Modul mit integrierter Stromversorgung und 2 digitalen Eingängen. Die fünf LAN-Ports können in bis zu fünf IP-Netzwerke aufgeteilt werden. Die world-Variante unterstützt eine größere Bandbreite an Mobilfunkfrequenzen.
Die Basisvariabte MRX-DSL aus einem Ethernet-Modul mit fünf LAN-Ports, sowie einem DSL-Modul mit integrierter Stromversorgung und 2 digitalen Eingängen. Die fünf LAN-Ports können in bis zu fünf IP-Netzwerke aufgeteilt werden. MRX-DSL ist für DSL-Annex A und für DSL-Annex B erhältlich.
Hinweis: ADSL Anschlüsse in Deutschland werden in der Regel in der Variante Annex B betrieben. Eine genaue Auskunft zur verwendeten Vairante (Annex A oder Annex B) können Sie bei Ihrem Provider des Anschlusses erfragen. Dies gilt besonders für Anschlüsse außerhalb Deutschlands
Verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten
Falls Ihnen die Möglichkeiten der jeweiligen Basismodule nicht ausreichen, können Sie Ihren MRX jederzeit durch verschiedene weitere Module, sogenannte MRXcards erweitern. Genauere Informationen der zur Verfügung stehenden Module, finden Sie im Bereich Zubehör.
Überzeugend und vielfältig
Damit eine sichere VPN-Verbindung effektiv angewendet werden kann, bieten wir Ihnen ein komfortables VPN-Portal an. Mit dem DELTA LOGIC Connectivity Service können Sie VPNs in jeglicher Komplexität erstellen und per direktem Routing auf die Endgeräte zugreifen.
Sie möchten Ihren Router nicht selber für unseren DELTA LOGIC Connectivity Service einrichten? Kein Problem. Wir konfigurieren Ihren neuen Router gerne für Sie vor. Dazu einfach das ausgefüllte Formular für die Routerkonfiguration mit der Bestellung an uns senden.
Technische Highlights
Segmentierung in mehrere lokale IP-Netze
Mehrere VPN-Tunnel parallel nutzbar
Firewall im Tunnel (z.B. Abgrenzung von Fernzugängen)
Flexible Administration mit Profilmanager
Zugriffsverwaltung über Benutzerrollen
Erweiterte Ereignis-basierte Steuerung (z.B. Profile, Verbindungen, Redundanz)
Hohe Leistungsfähigkeit für Breitbandnetze und hohe VPN-Datenrate
Made in Germany
Aktuelle News
Alles über Automatisierungstechnik, Fernwartung, DELTA LOGIC und unsere Schwabenware
6. November 2023Update
Raspberry Pi: Einfach mit Siemens-Steuerungen kommunizieren
Mit dem neuen Update von ACCON-AGLink gibt es ein neues unterstütztes Betriebssystem. Ab Version 6.0.1.0 können Sie auch vom Einplatinenrechner Raspberry Pi aus mit Siemens SPSen kommunizieren. Außerdem ganz neu: Die Windows-Einzellizenz Pro, welche alle Module enthält, auch das SINUMERIK AddOn.
2. Oktober 2023News
Doppelt sparen: Viele VPN-Router jetzt im Preis gesenkt
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sparen Sie doppelt! Ab sofort sind viele Router bei uns im Sortiment im Preis gesenkt. Und wenn Sie den Router im Jubiläumsangebot gemeinsam mit dem VPN-Dienst DELTA LOGIC Connectivity Service zusammen als Fernwartungs-Kombi erwerben, sparen Sie sogar noch mehr!
26. September 2023Produkt-News
Ganz neu: Wartungsvertrag zum ACCON-OPC-Server UA erhältlich
Zum hochperformanten OPC UA Server von DELTA LOGIC gibt es ab sofort auch den passenden Wartungsvertrag. Damit sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, wenn es z.B. Firmware-Updates gibt oder eine neue Version des TIA Portals erscheint. Die neueste Version des ACCON-OPC-Server UA erhalten Sie so immer direkt nach Erscheinen ganz einfach per E-Mail zugesandt.
18. September 2023Update
ACCON-OPC-Server UA jetzt neu mit virtuellen Devices
Die virtuellen Devices sind das neue Highlight unseres hochperformanten OPC UA Servers für den Datenaustausch mit Siemens-SPSen und SINUMERIK-Steuerungen. Damit können Sie einerseits Client-Client-Kommunikation ohne die Verwendung einer Steuerung realisieren und andererseits Steuerungen im Virtual Device Mode betreiben, um ohne Anbindung an das Produktivsystem Tests durchzuführen.
14. September 2023Know-How
S7-Adapter und Datenlogger: Die perfekte Kombi
Wenn Sie bestimmte Daten einer älteren S7-SPS aufzeichnen wollen, geht dies am besten mit einem entsprechenden Kommunikationsadapter. Mit diesem können Sie direkt vom PC aus auf die Steuerung zugreifen. Die optimale Ergänzung dazu ist der passende Datenlogger. So können Sie die Daten für Qualitätssicherung und Qualtitätskontrolle ganz einfach analysieren.
11. September 2023Angebot
Jubiläumsangebote zum 30-jährigen Bestehen von DELTA LOGIC
Unser 30-jähriges Firmenjubiläum gibt Grund zum Feiern. Bereits seit drei Jahrzehnten ist DELTA LOGIC nun im Bereich der PC-SPS-Kommunikation tätig. Besonders im Bereich der Kommunikation mit Siemens-Steuerungen sind wir mit unserer Schwabenware als Technologieführer bekannt. Machbar wäre das Ganze jedoch nicht ohne Sie, unsere Kunden. Daher möchten wir Danke sagen und gemeinsam mit Ihnen feiern.