August 2023
Retrofit für Handbediengeräte
Alte Maschinen, die auf SINUMERIK 810D pl oder 840D pl basieren, konnten bisher nicht einfach weiterverwendet werden, wenn das Siemens Programmierhandgerät PHG oder das HT6 kaputt gingen. Mit dem Roth Operator Panel (ROP) gibt es jedoch ein Handbediengerät, mit
dem sich solche Maschinen nachträglich ausrüsten lassen. Das Besondere dabei: Das ROP ersetzt 1:1 das nicht länger lieferbare Programmierhandgerät. So können diese Maschinen auf schnelle, einfache Weise weiterbetrieben werden, ohne eine Komplettmodernisierung vornehmen zu müssen. Die Zugriff des ROP auf die SINUMERIK-Wekrzeugmaschinensteuerugen wird dabei durch die Kommunikationssoftware ACCON-AGLink ermöglicht.
Juli 2023
Problemlöser inside
Roth Steuerungstechnik hat mit dem Operator Panel (ROP) ein Handbediengerät entwickelt, mit dem sich Maschinen nachträglich ausrüsten lassen, die auf Sinumerik-Steuerungen 810/840D Powerline basieren. Das Panel ersetzt 1:1 das nicht länger lieferbare Programmierhandgerät PHG sowie das HT6 von Siemens. Nicht zuletzt aufgrund der integrierten Kommunikationssoftware ACCON-AGLink von DELTA LOGIC stellt es eine moderne Alternative mit garantierter Ersatzteilverfügbarkeit und erleichterter Bedienung dar.
November 2022
ACCON-AGLink und WinCC OA - S5-Steuerungen fit für Industrie 4.0
Die Simatic WinCC-OA-IOT-Suite ermöglicht die nachträgliche
Digitalisierung von bestehenden Maschinen und Anlagen. Hierbei wird
bewährte Software auf Basis von Simatic WinCC Open Architecture
mit zuverlässiger, industrietauglicher Hardware und intuitiven Apps zu
deren Überwachung, Steuerung und Visualisierung kombiniert. Die ETM
Professional Control GmbH setzt hierbei seit 2004 auf DELTA LOGIC und
seine Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink.
So ließ sich die Einbindung alter S5-Steuerungen in das Betriebssystem
Siemens Industrial OS, welches auf Linux basiert, erfolgreich umsetzen.
(erschienen in elektro AUTOMATION - 06/2022)
November 2022
Reibungsloser Datenaustausch bei RaspberryPI mit WinCC OA
Im Rahmen der Digitalisierung für Industrie 4.0 geht der Trend auch in
Richtung kleinerer Projekte mit wenigen Datenpunkten. Dort wird häufig
Raspberry PI als zentrale Datenbasis eingesetzt. Simatic WinCC Open
Architecture kann als neutrales Scada-System dank der leistungsstarken Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink
nun uneingeschränkt Daten mit diesen Kleingeräten austauschen. Die
multiplattformfähige Bibliothek unterstützt unter anderem auch den
Zugriff auf optimierte Datenbausteine. (erschienen in Industrielle Automation - 06/2022)
November 2022
ACCON-AGLink und WinCC OA - Partnerschaft für die Produktentwicklung
Simatic WinCC Open Architecture ist eines der erfolgreichsten Scada-Systeme weltweit. Bei der Produktentwicklung setzt die ETM Professional Control GmbH seit Jahren auf eine kooperative Partnerschaft mit DELTA LOGIC und seine Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink. Die Bibliothek ermöglicht die Anbindung von Siemens Steuerungen (S7-300 bis 1500) für Windows, Linux und andere Betriebssysteme. Über unterschiedlichste Kommunikationswege kann von verschiedensten Programmiersprachen aus auf die Steuerung zugegriffen werden, auch auf optimierte Datenbausteine. (erschienen in etz - 11/2022)
Juni 2022
Server für höchste Performance
Mit dem ACCON-OPC-Server UA bietet DELTA LOGIC Maschinenbauern und Anlagenbetreibern einen leistungsstarken OPC-Server UA
für die Kommunikation in Siemens S7-Umgebungen. Höchste Performance
sowie eine Zertifizierung durch die OPC Foundation zeichnen die Software
besonders aus. (Produktbericht erschienen in KONSTRUKTION&ENTWICKLUNG - 06/2022)
Juni 2020
Alles im grünen Bereich – sicherer Zugriff auf Energiespartechnik
Die ONI-Wärmetrafo GmbH plant und baut energiesparende und effiziente
Anlagensysteme. Zum Einsatz kommen hierbei unter anderem Router von Insys Icom. Diese sind ausgestattet
mit ACCON-AGLink, der Bibliothek für PC-SPS-Kommunikation von DELTA LOGIC. Durch die datentechnische Vernetzung mit den weltweit agierenden Kunden
geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und steigert so die
Betriebssicherheit der Gesamtanlagensysteme.
September 2019
Beschichtungsfehler in Echtzeit erkennen
KÜBLER ESSIG
hat einen roboter-unterstützten Messtisch zum Überprüfen der
Schichtdicke von pulverbeschichteten Aluminium-Felgen entwickelt. Durch
den Einsatz des Datenloggers ACCON-EasyLog
von DELTA LOGIC lassen sich die erfassten Messwerte einfach auf dem PC
visualisieren und Abweichungen von den Vorgaben schnell erkennen.