Aktuelles von DELTA LOGIC
5. Februar 2025Praxis
OPC UA für alle Altersklassen
Der österreichische Konzern Wienerberger ist der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind dabei wichtige Faktoren. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten. Um die Daten der verschiedenen Steuerungen in einer der Ziegeleien nahe dem tschechischen Budweis zu sammeln, setzt der Hersteller auf den ACCON OPC UA Server von DELTA LOGIC.
30. Januar 2025Produkt-News
OPC Foundation zertifiziert: ACCON OPC UA Server
Die Zertifizierung eines OPC Servers ist nicht notwendig, bestätigt jedoch durch eine offizielle Stelle, die Erfüllung vieler wichtiger Anforderungen. Die Rezertifizierung hat der ACCON OPC UA Server erfolgreich bestanden.
Lesen Sie mehr zu Ihren Vorteilen, einen zertifizierten OPC UA Server zu nutzen.
28. Januar 2025Update
ACCON AGLink: Jetzt mit TIA Portal V20-Unterstützung
Die neue Version 6.1.0.0 der bewährten Kommunikationsbibliothek ACCON AGLink bietet ab sofort die Unterstützung für TIA Portal V20. Außerdem ist auch die Arbeit mit der aktuellen Firmware-Version der S7-1500 möglich. Lesen Sie alles zu den Neuerungen in dieser Version in diesem Beitrag.
25. Januar 2025News
Preisanpassung bei ACCON-Software - Schnell zugreifen
Über sehr viele Jahre hinweg konnten wir die Preise bei unserer ACCON-Software stabil halten. Ab dem 01.03.2025 gelten neue Preise. Nutzen Sie die Möglichkeit und sichern Sie sich daher jetzt noch bis Ende Februar die Produkte zum alten Preis.
21. Januar 2025Produkt-News
Jetzt neu - Wartungsvertrag für ACCON AGLink Einzellizenzen
Mit dem Erscheinen der neuen ACCON AGLink Version 6.1.0.0 können Sie ab sofort auch die ACCON AGLink Einzellizenzen mit Wartungsvertrag erwerben. Alle drei Varianten der Einzellizenz sind nun mit Wartungsvertrag erhältlich. Damit bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten die aktuellste Version.
12. Dezember 2024Unternehmen
Frohe Weihnachten und Betriebsruhe bei DELTA LOGIC
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten wunderschöne Feiertage mit Ruhe und Erholung sowie ein glückliches und gesundes Jahr 2025.
29. November 2024Praxis
Ältere Steuerungen fit für Industrie 4.0 machen
Delta Logic entwickelt Lösungen für die industrielle Kommunikation, die Unternehmen der Industrie 4.0 helfen, Zeit und Kosten zu sparen: Maschinen und Steuerungen lassen sich auch dann in moderne Infrastruktur einbinden, wenn sie noch Profibus oder ähnliche ältere Standards nutzen. Ein solches Retrofit gelingt mit dem Netzwerkadapter ACCON Netlink PRO compact und Software für standardisierte Schnittstellen, wie ACCON OPC UA Server.
20. November 2024Produkt-News
PROFIBUS-Kommunikationsproblemen auf der Spur
Funktioniert die PROFIBUS-Kommunikation einmal nicht wie gewünscht, möchte man möglichst schnell die Fehlerquelle ausmachen. Mit dem kompakten und auch kabellos einsetzbaren PROFIBUS-Tester BC-700 können Sie die vollständige Busphysik einfach prüfen.
18. Juli 2024Produkt-News
SPS-Programmierung und Bedienung ganz einfach lernen mit ProMod-Pro V10
Aufbau und Verdrahtung klassischer realer Labormodelle benötigen viel Zeit und Einarbeitung bevor mit der eigentlichen Programmierung und Bedienung des Modells begonnen werden kann. Mit dem realitätsnahen Anlagensimulator ProMod-Pro entfällt dieser ganze Aufwand. So kann die eigentliche Arbeit mit der SPS ohne große manuelle Vorbereitung erlernt werden. Die neue Version 10.0 ist ab sofort bei uns erhältlich.
10. Juli 2024Praxis
Retrofit : Fit für Industrie 4.0 - auch mit älteren Maschinen
Neue Maschinen sind heute meistens bereits IIoT-ready. D.h. sie lassen sich mit relativ wenig Aufwand in die Industrie 4.0-Infrastuktur einbinden. Doch was passiert mit älteren, lang bewährten Maschinen? Diese bieten diese Möglichkeiten normalerweise nicht von Haus aus, da Hard-, Firm- und Software
nicht mit den entsprechenden Möglichkeiten ausgerüstet sind. Standardisierte Schnittstellen wie OPC UA sind erst danach auf den Markt gekommen. Jedoch gibt es auch hierfür die passende Lösung. Mit den handlichen Adapter ACCON NetLink PRO compact können Sie auch ältere, hoch zuverlässige Maschinen auch in Zusammenhang von Industrie 4.0 verwenden.
5. Juli 2024Produkt-News
Betriebssystem älterer Insys-Routermodelle wird bald nicht mehr unterstützt
Ältere Router-Modelle, wie EBW, MoRoS, IMON und RSM, gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr in unserem Produktsortiment. Die Unterstützung für das darauf eingesetzte Betriebssystem Insys OS wird nun zum Ende des Jahres eingestellt. Neuere Routermodelle arbeiten mit icom OS als Betriebssystem und sind daher nicht betroffen.
16. April 2024Update
OPC UA Kommunikation mit TIA Portal V19 und neuester Firmware
Der ACCON OPC UA Server bietet in der aktuellen Version 1.4 ab sofort auch Unterstützung für TIA Portal V19, sowie für die Firmware-Versionen 4.6.1 der S7-1200 CPUs bzw. 3.1.2 der S7-1500 CPUs. Mehr zur Kommunikation über OPC UA mit SINUMERIK und S7 Steuerungen lesen Sie in diesem Beitrag.
11. April 2024Know-How
Wann brauche ich OPC UA?
Als quasi Industriestandard bietet Ihnen OPC UA viele Vorteile. Hohe
Sicherheit, einfach anzuwenden und plattformübergreifender
Datenaustausch im Bereich der IIoT und Industrie 4.0 sind dabei wichtige
Argumente. Viele Anwendungen bieten heutzutage bereits standardmäßig
eine integrierte OPC UA Schnittstelle, wie z.B. Visu oder BDE. Das
vereinfacht den Zugriff deutlich.
25. März 2024Know-How
Was ist OPC UA und wofür steht es?
OPC steht für Open Platform Communication und ist ein Kommunikationsprotokoll im Bereich von Industrie 4.0 und IIoT. OPC wird immer mehr zum Standard für die Industriekommunikation, da es als allgemeines Protokoll die plattformunabhängige Kommunikation zwischen Geräten und Produkten unterschiedlichster Hersteller ermöglicht. Somit ist ein einfacher Datenaustausch zwischen verschiedensten Bereichen ganz einfach möglich. Der Datenaustausch zwischen der Steuerung eines Herstellers und der Software eines anderen ist auf diese Weise oft ganz ohne Anpassungen möglich.
18. März 2024Update
Einfaches Daten aufzeichnen von S7-SPSen - auch für TIA Portal V19 projektierte
Mit dem neuen Update des Datenloggers ACCON EasyLog werden sowohl TIA Portal V19 als auch die neuesten Firmware-Versionen 4.6.1 bzw. 3.1.2 unterstützt. Dabei bietet der Datenlogger neben dem Symbolimport von TIA V19 Projekten und auch den Online Symbolimport. Weitere Neuerungen erhöhen unter anderem den Komfort bei den CSV- und SQL-Ausgaben.
13. Februar 2024Video
Node-RED-Dashboard für die OPC UA-Kommunikation erstellen
Mit dem visuellen Programmierwerkzeug Node-RED können Sie Hardware, APIs und Online-Dienste verbinden. Nach dem einfachen Bauchkasten-Prinzip können in sogenannten Dashboards die gewünschten Abläufe zusammengestellt werden. Wie dies im Einzelnen in Verbindung mit einem OPC UA Server geht, erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag anhand des ACCON OPC UA Servers in Verbindung mit einer S7-1516 SPS.
9. Februar 2024Produkt-News
Arbeiten mit ACCON AGLink: TIA Portal V19 und neuester Firmware
Die neue Version 19 des TIA Portals hat Siemens im November 2023 herausgebracht. Ab sofort unterstützt auch unsere beliebte Kommunikationsbibliothek ACCON AGLink das neue TIA V19. Für die neuesten Firmwareversionen der S7-1200 und S7-1500 CPUs bietet ACCON AGLink in der neuen Version 6.0.2.0 ebenfalls die passende Unterstützung.
30. Januar 2024Video
UA NodeSets im ACCON OPC UA Server nutzen
UA NodeSets sind Datenstrukturen in OPC UA. Die OPC Foundation bietet bereits viele vorab definierten NodeSets. Im Gegensatz zu normalen Variablen können so komplexere, zusammengehörende Daten einfach verarbeitet werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese im ACCON OPC UA Server verwenden können.
24. Januar 2024Produkt-News
Neu bei DELTA LOGIC: Superkompakter Mobilfunkrouter MIRO
Ab sofort gibt es bei DELTA LOGIC den sehr kompakten und kostengünstigen Mobilfunkrouter MIRO-L230 world. Der kleinste Router in unserem Portfolio bietet neben der Unterstützung vieler Mobilfunkfrequenzen, zwei Ethernetanschlüssen, sowie einem konfigurierbaren digitalen Ein- bzw. Ausgang höchste Sicherheit und einfachen Fernzugriff.
22. Januar 2024Video
Erstellen Virtueller Devices im ACCON OPC UA Server
Die Verwendung virtueller Devices eröffnet viele Möglichkeiten: So können Sie Ihre OPC UA-Konfiguration vorab ohne Zugriff auf das Produktivsystem ganz einfach testen. Außerdem lässt sich die Kommunikation zwischen zwei Clients ohne Steuerung umsetzen. Alle Details zur genauen Anwendung finden SIe in diesem Beitrag.
18. Januar 2024News
VPN-Router MRO wird MRX2 LTES: Neuer Name, gewohnte Funktionalität
Die beliebte VPN-Routerserie MRO bekommt einen neuen Namen. Angelehnt an die Bauform der bekannten modularen MRX-Router heißt der MRO ab sofort MRX2 LTES. Die gewohnte Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten des Routers bleiben bestehen. Mehr zum Router mit integriertem LTE-Modem in diesem Artikel.
15. Januar 2024Know-How
VPN bei der Fernwartung - Wozu brauche ich das VPN?
Wenn man sich über Fernwartung informieren möchte, taucht häufig in diesem Zusammenhang der Begriff VPN auf. Doch was genau ist ein VPN? Wofür brauche ich es? Und wie sieht solch ein VPN für die Fernwartung einer Anlage aus? Erfahren Sie alles Wichtige rund ums Thema VPN in diesem Artikel.
6. November 2023Update
Raspberry Pi: Einfach mit Siemens-Steuerungen kommunizieren
Mit dem neuen Update von ACCON AGLink gibt es ein neues unterstütztes Betriebssystem. Ab Version 6.0.1.0 können Sie auch vom Einplatinenrechner Raspberry Pi aus mit Siemens SPSen kommunizieren. Außerdem ganz neu: Die Windows-Einzellizenz Pro, welche alle Module enthält, auch das SINUMERIK AddOn.
2. Oktober 2023News
Doppelt sparen: Viele VPN-Router jetzt im Preis gesenkt
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sparen Sie doppelt! Ab sofort sind viele Router bei uns im Sortiment im Preis gesenkt. Und wenn Sie den Router im Jubiläumsangebot gemeinsam mit dem VPN-Dienst DELTA LOGIC Connectivity Service zusammen als Fernwartungs-Kombi erwerben, sparen Sie sogar noch mehr!