DELTA LOGIC Connectivity Service

VPN-Portal zur sicheren Fernwartung Ihrer M2M-Anwendungen.

  • Jubiläumsrabatt: 5% Bundlerabatt auf das erste Jahr in der Fernwartungs-Kombi
  • Direkter Zugriff auf Geräte hinter dem Router
  • Device-Management und Gruppen-Management mit 2FA
  • Automatisiertes Zertifikatsmanagement
  • Netzwerk-Monitoring & Web-Proxy
  • Jahreslizenz
  • Unlimitierter Datenverkehr

50,00 €*

Ausführung
Produktnummer: 280000XXX

VPN-Dienst für sicheren Zugang zu Ihren Anlagen und Anwendungen

Mit dem DELTA LOGIC Connectivity Service erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes VPN einzurichten und zu verwalten. Mit wenigen Klicks integrieren Sie die für Sie relevanten Geräte, wie PCs, Router und lokal angeschlossene Netzwerkgeräte (z. B. Steuerungen oder HMIs). So können Sie mit wenig Aufwand das VPN auf Ihre Ansprüche anpassen und damit die Effizienz Ihrer Fernwartung maximieren.

Optimale Einsatzmöglichkeiten

Der DELTA LOGIC Connectivity Service ist ideal dafür geeignet, VPNs in fast jeder Größe und Komplexität aufzubauen und zu administrieren - und dies bei höchstmöglicher Sicherheit. Jeder Client muss eine zertifikatsbasierte Authentifikation (X.509) durchführen, bevor er die verschlüsselte Verbindung zum Portal aufbauen darf. Diese Zertifikate können automatisch in regelmäßigen Intervallen erneuert werden.

Auch innerhalb des VPNs können Sie die Sicherheit durch Zugriffskontrollen erhöhen. Durch die Zuordnung der Teilnehmergeräte in verschiedene Gruppen ist klar definierbar, welches Gerät mit welcher Gegenstelle kommunizieren darf. Per integrierter Firewall ist es außerdem möglich, diesen Datenverkehr sogar noch spezifischer (anhand IP-Adressen, Ports und Protokollen) einzuschränken.

Des Weiteren bietet dieses VPN-Portal die Möglichkeit eines internen Monitorings. Hierbei wird die Verbindung zu den VPN-Clients oder Endgeräten in regelmäßigen Intervallen überprüft. Im Falle eines Verbindungsabbruches können Sie sich direkt per E-Mail benachrichtigen lassen.

Vielfältige Anwendungsgebiete

Um den Funktionsumfang und Einsatzradius des DELTA LOGIC Connectivity Service kennenzulernen, können Sie diesen kostenlos testen. Hierzu stellen wir Ihnen völlig unverbindlich vier Lizenzen für einen Zeitraum von vier Wochen zur Verfügung. Auf der Webseite des DELTA LOGIC Connectivity Services können Sie sich kostenlos registrieren:

https://connectivity.deltalogic.de

Überzeugend und vielfältig

Ergänzend zum DELTA LOGIC Connectivity Service finden Sie bei DELTA LOGIC ein breites Spektrum an verschiedenen VPN-Routern. Diese VPN-Router können über einen intuitiv bedienbaren Schnellstart-Assistent mit wenigen Klicks beim DELTA LOGIC Connectivity Service eingebunden werden. Nähere Informationen zu den Modellen der VPN-Router finden Sie unten beim Zubehör oder direkt in der Produktkategorie Fernwartung. Bei Erwerb eines neuen Routers können Sie sich diesen außerdem auch direkt von uns für die Nutzung mit dem DELTA LOGIC Connectivity Service vorkonfigurieren lassen.

Technische Highlights

  • Schnellstart für DELTA LOGIC VPN-Router
  • Vollständiges Routing mit direkter Adressierung bis zum einzelnen Endgerät
  • Freie Vergabe der IP-Adresse im VPN
  • Zugriffskontrolle innerhalb des VPN
  • Netzwerküberwachung für VPN-Clients und Endgeräte
  • Zugriff auch ohne Lizenz per Web-Proxy
  • Zertifikatsbasierte Authentifikation (X.509)
  • Automatische Zertifikatserkennung
Client-Authentifikation Zertifikatsbasiert (X.509)
Konfiguration Per Weboberfläche
Funktionsumfang Firewall, Einteilung der Clients mit Zugriffskontrolle, Verbindungsüberwachung mit Alarmierung, direktes Routing
Link zum Portal https://connectivity.deltalogic.de
Produktdatenblatt DELTA LOGIC Connectivity Service
Produktdatenblatt_DLCS.pdf 659 KB 02. April 2021
Data_sheet_DLCS.pdf 663 KB 02. April 2021
Hoja_de_datos_DLCS.pdf 656 KB 02. April 2021
Nutzungsbedingungen DELTA LOGIC Connectivity Service:
DLCS_Nutzungsbedingungen_de.pdf 147 KB 16. Mai 2019
Benutzerhandbuch für DELTA LOGIC Connectivity Service

DLCS-Handbuch.pdf

477 KB 07. März 2023

DLCS-Manual.pdf

494 KB 07. März 2023

DELTA LOGIC Connectivity Service (DLCS) First Steps

DLCS_First_Steps_KA.pdf

67 KB 08. Juni 2018

FAQ's zum Netzwerk-Monitoring

DLCS-FAQ_Netzwerk_Monitoring.pdf

244 KB 24. Juni 2022

Wo kann ich den aktuellsten Open-VPN-Client downloaden?

Sie finden Ihn unter folgendem Link:

https://openvpn.net/index.php/open-source/downloads.html


Über VPN kann ich mich nicht im TIA-Portal mit meinem Siemens HMI-Panel (KTP1500 Comfort, KTP600 Basic,... ) verbinden. Warum?

1. Bei HMI-Panels kann im TIA-Portal nur "Erweitert online laden" verwendet werden, "Erweitert online verbinden" geht grundsätzlich nicht.
2. Es muss als Schnittstelle "PG/PC-Schnittstelle" TAP-Windows Adapter..." ausgewählt sein 
3. Bei manchen HMI-Panels (KTP600 Basic) kann die "PN/IE-Schnittstelle" nicht verwendet werden. In diesen Fällen muss die "Ethernet-Schnittstelle" verwendet werden.
4. Bei manchen HMI-Panels (z.B. TP700 Comfort) darf die Option "Alle kompatiblen Teilnehmer anzeigen" nicht aktiv sein.


Welcher Port in der Firewall muss für den DELTA LOGIC Connectivity Service freigeschaltet werden?

Bei der Registrierung am DELTA LOGIC Connectivity Service wird Ihnen ein fester UDP-Port zugewiesen. Diese Portnummer finden Sie auf der Webseite des DELTA LOGIC Connectivity Services unter  "Mein VPN".

Zubehör

VPN-Router ECR-LW300
Varianten ab 569,00 €*
655,00 €*
Tipp
VPN-Router MRX
Ab 650,00 €*