icom Data Suite - Package 1 Essential

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 241023XXX
- Kurzbeschreibung:
Umfangreiches, flexibles und skalierbares Softwarepaket für die Vernetzung und Verarbeitung von Datenpunkten
- Skalierbare, industrielle Multiprotokoll-Umgebung
- Visualisierung von Aktualwerten über integriertes Dashboard
- Plug ’n’ Play-Integration der Telekom Cloud der Dinge
- Einfache Anbindung an weitere Cloud-Dienste über MQTT
- Meldungen via SMS, E-Mail, MQTT
- Intuitive Bedienung über Administrationsoberfläche mit Benutzer- und Rollenverwaltung
- Funktionserweiterungen im laufenden Betrieb möglich
- Gleichzeitige Überwachung mehrerer Geräte ohne Eingriff in deren Programmierung
- Schnelle und einfache Konfiguration per Browser
- Datenlogger: Erhalten Sie mit dieser Funktion schnell und einfach die Daten für Ihre Nachweisführung, Fehleranalyse
und Reports - 45 Tage kostenfrei testen
Die icom Data Suite ist ein umfangreiches, flexibles und skalierbares Softwarepaket für die Vernetzung und Verarbeitung von Datenpunkten. Diese Multiprotokoll-Umgebung macht einen INSYS icom Router zu einem Smart Device für transparente Datenübertragung und ermöglicht die Datenerfassung, Überwachung und Steuerung von Anwendungen. Die Daten könne via SMS, E-Mail, MQTT oder HTTP an kundenindividuelle Infrastrukturen, SCADA- und ERP-Systeme oder Cloud-Dienste übertragen werden.
Standard Funktionen
- Administration: Einfache grafi sche Bedienoberfläche. Konfigurieren statt programmieren.
- Statistik: Minimum-, Maximum-, Mittelwertberechnung oder dynamische Werte verarbeiten.
- Timer: Vielfältige Timer-Funktionen für einmalige oder periodische Ereignisse. Stoppuhr, Zeitpunkt, periodische Intervalltimer.
- Zustandsüberwachung: Schwellwertüberwachung, Bereichsüberschreitung, Arithmetik und Logikfunktionen, Berechnung von KPIs.
Datenversand und Alarmierung
- MQTT: Kompatibel mit den meisten Cloud-Systemen / IoT Plattformen. JSON, Plain Text Format frei definierbar.
- E-Mail: Up-to-date via Standard-Office-Kommunikation: Vordefi nierte Texte, Aktualwerte oder Systemvariablen per E-Mail
senden. - Cumulocity / Telekom Cloud der Dinge: Vorintegrierte Schnittstelle (HTTP, MQTT). Datenübertragung, Alarmierung
und Fernsteuerung. - SFTP Client: Datenübertragung zu SFTP-Servern
Datenquellen und Pufferung
- Modbus: Client/Server und Master/Slave. Datenpunkte aus Steuerungen abfragen. Datenpunkte für Leitsysteme bereitstellen.
- Analoger Ein-/Ausgang: Analoge Sensorik anbinden. Steuersignale für Aktoren erzeugen.
- Digitaler Ein-/Ausgang: Steuersignale, Türkontakte, Schaltkontakte auswerten. Aktuatoren, Relais oder Schütze steuern.
- Datenlogger: Datenpunkte aufzeichnen und speichern. Export als komprimierte CSV-Datei, ereignis- oder zeitgetriggert. Fensterfunktion.
Die icom Data Suite kann 45 Tage lang kostenfrei getestet werden. Mehr Infos hierzu finden Sie in der Kurzanleitung im Downloads-Tab.
Funktionsüberblick icom Data Suite - Package 1 Essential
Administration, CLI, Lua, REST API, Remote Systems Logo, Event/Action Handler, Timer, Merker, Logik, Arithmetik, Basic Aggregation, SYSTEM STATUS (A.C.), Digitaler Eingang, Digitaler Ausgang, GENERIC SERIAL (A.C.), Modbus, Dashboard, SMS, E-Mail, Modbus Slave, MQTT, Cumulocity, Telekom Cloud der Dinge
Adminstration | |
Konfiguration |
|
Administration |
|
Diagnose |
|
Sonstiges |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Device App wurde gestartet |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler |
|
CLI | |
Allgemein |
|
Konfiguration |
|
Diagnose | Diagnosemöglichkeiten analog zur web-basierten Benutzerschnittstelle |
Datenpunkte | Zugriff auf konfigurierte Datenpunkte (lesend und schreibend, Einzel- und Sammelwerte) |
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
Lua | |
Allgemein |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | Lua-Skript ausführen (starten) |
REST API | |
Allgemein |
|
Konfiguration | Lesen, Ändern, Hinzufügen oder Löschen von Parametern |
Diagnose | Lesen von Log-Dateien und Profilen |
Datenpunkte | Lesen und Schreiben von Werten in Datenpunkte |
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | manuelles Auslösen von vorkonfigurierten Aktionen und Nachrichten |
Remote Systems Log | |
Allgemein |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
Event/Action Handler | |
Allgemein |
|
Events |
|
Aktionen |
|
(2) Werte sind wie folgt definiert: | |
Timer | |
Allgemein |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler |
|
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler |
|
Merker | |
Allgemein |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Wertüberwachung hat ausgelöst |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | Wert schreiben in Merker (absoluter Wert, Wert eines anderen Datenpunktes, inkrementieren, dekrementieren) |
Logik | |
Allgemein |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
Arithmetik | |
Merkmale |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
Basic Aggregation | |
Merkmale |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | Zurücksetzen des Ergebnisses der Aggregations-Funktion (z.B. nach Übertragung an Cloud-Dienst) |
SYSTEM STATUS (A.C.) | |
Allgemein |
|
Unterstützte Status-Werte, u.a. |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Wertüberwachung hat ausgelöst |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
Digitaler Eingang Die Nutzung der Funktion „Digitaler Eingang“ ist nur mit Smart Devices mit mind. einem digitalen Eingang verfügbar | |
Allgemein | Überwachen von digitalen Eingängen auf
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler |
|
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
Digitaler Ausgang Die Nutzung der Funktion „Digitaler Ausgang“ ist nur mit Smart Devices mit mind. einem digitalen Ausgang verfügbar. | |
Allgemein | Schalten von digitalen Ausgängen
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | Schalte Ausgang auf Zustand x |
GENERIC SERIAL (A.C.) | |
Allgemein |
|
Handling angeschlossener serieller Geräte |
|
Datenpunkte |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. (erfolgt indirekt über Lua-Skript) |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | Lua-Skript ausführen (starten) |
Modbus Die Nutzung von Modbus RTU erfordert eine geeignete serielle Schnittstelle (RS485 bzw. RS 232 mit Wandler auf RS485) auf dem Smart Device | |
Allgemein |
|
Handling angeschlossener Modbus Geräte |
|
Unterstützte Modbus Funktionscodes (FC) zur Überwachung bzw. für Aktionen |
|
Datentypen |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler |
|
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | Wert in Register oder Bit schreiben (auch Boolean) |
Dashboard Die Dashboard-Funktion zur Visualisierung über remote Verbindungen benötigt eine geeignete Zugriffsmöglichkeit aus dem Internet, z.B. einen auf dem Smart Device eingerichteten VPN-Dienst | |
Allgemein |
|
Vorinstallierte Widgets |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
SMS Zur Nutzung der SMS-Funktion muss der Mobilfunkvertrag SMS-Versand unterstützen und eine Mobilfunkverbindung mit dem Smart Device ist notwendig. | |
Allgemein |
|
Versand von SMS |
|
Empfang von SMS |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Gültige SMS wurde empfangen |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler |
|
E-Mail Die Nutzung der Email-Funktion erfordert ein E-Mail-Konto bei einem entspr. Anbieter und eine Internetverbindung auf dem Smart Device | |
Allgemein | Verwaltung einer Kontaktliste |
Versand von E-Mail |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | E-Mail Versand |
Modbus Slave (20) | |
Allgemein |
|
Mapping/Datentypen |
|
Unterstützte Modbus Funktoinscodes (FC) |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | n.a. |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler | n.a. |
(20) Die Nutzung von Modbus RTU erfordert eine geeignete serielle Schnittstelle (RS485 bzw. RS232 mit Wandler auf RS485) auf dem Smart Device. | |
MQTT Die Nutzung der Funktion MQTT erfordert einen Account bei einem MQTT Broker sowie eine geeignete Verbindung über das Smart Device | |
Allgemein |
|
Senden von Nachrichten MQTT Publish |
|
Empfangen von Nachrichten MQTT Subscribe |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Valides Topic wurde empfangen (Subscribe) |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler |
|
Cumulocity (14,15) | |
Allgemein |
|
Übertragung von Geräteinformationen |
|
Unterstützte Standard Nachrichten an Cumulocity |
|
Operations / Cloud Control |
|
Konfiguration |
|
Command Shell |
|
Inventory |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Verbindungsstatus zum Server hat sich geändert |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler |
|
(14) Die Nutzung der Funktion „Cumulocity“ erfordert einen Account bei einem Anbieter dieses Services und eine geeignete Internetverbindung mit dem Smart Device. (15) Die Nutzung von „Cloud Control“ erfordert ein entsprechend vorhandenes Plugin im Cloud Service „Cumulocity“. | |
Telekom Cloud der Dinge (16), (17) | |
Allgemein |
|
Übertragung von Geräteinformationen |
|
Unterstützte Standard Nachrichten Cloud der Dinge |
|
Operations / Cloud Control |
|
Konfiguration |
|
Command Shell |
|
Inventory |
|
Unterstützte Events für Event/Action Handler | Verbindungsstatus zum Server hat sich geändert |
Unterstützte Aktionen für Event/Action Handler |
|
(16) Die Nutzung der Funktion „Telekom Cloud der Dinge“ erfordert einen Account bei einem Anbieter dieses Services und eine geeignete Internetverbindung mit dem Smart Device. (17) Die Nutzung von „Cloud Control“ erfordert ein entsprechend vorhandenes Plugin im Cloud Service „Telekom Cloud der Dinge“. |
Kurzanleitung icom Data Suite deutsch | ||
iDS_FirstSteps_de.pdf | 226 KB | 18. Oktober 2022 |
Kurzanleitung icom Data Suite englisch | ||
iDS_FirstSteps_en.pdf | 215 KB | 18. Oktober 2022 |