ACCON-EasyLog
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 130001WUX
- Kurzbeschreibung:
Der schnelle und einfache Datenlogger
- Einfach zu bedienende Software
- Modularer Aufbau - Software genau auf Sie zugeschnitten
- Unterstützt Siemens-Steuerungen über MPI, PROFIBUS, PPI und TCP/IP
- Unterstützt SIGMATEK-Steuerungen über TCP/IP
- Verschiedene Ausgabemöglichkeiten (CSV, SQL, ALS, Grafik)
- Unterstützte SQL-Datenbanken: MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MariaDB, Oracle Database
- Vorbeugung von Datenverlust durch Pufferung, wenn Speichern nicht möglich ist
- Verwendung mehrerer Konfigurationen gleichzeitig möglich
- Symbolimport aus TIA Portal-Projekten (*.ap11 bis *.ap18)
- Online-Symbolimport für SPSen, die mit TIA Portal projektiert wurden (ab TIA Portal V15)
- Secure PG/PC- und HMI-Kommunikation (Secure Communication)
- Softwareauthorisierung und USB-Dongle
- Weitere Steuerungen und Anbindungen auf Anfrage möglich
Der schnelle und einfache Datenlogger
ACCON-EasyLog führt die von seinem Vorgängerprodukt ACCON-S7-EasyLog bekannte einfache Bedienung weiter und bringt neben einem modernen Design auch neue Möglichkeiten mit. Somit ist ACCON-EasyLog hervorragend geeignet, um Daten schnell und einfach aus der SPS auszulesen und zu speichern. Dies ist entweder zeit- oder prozessgesteuert möglich.
ACCON-EasyLog ist modular aufgebaut und bietet Ihnen die Möglichkeit zwischen verschiedenen Ein- und Ausgabewegen zu wählen - genau auf Ihre Situation abgestimmt. Und sollte das für Sie passende Modul fehlen, so bieten wir außerdem kostengünstige Sonderanpassungen an.
Zum Aktivieren des Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Inhalten werden Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Überzeugend und vielfältig
Die Daten kann ACCON-EasyLog von Siemens-Steuerungen mit oder ohne TIA sowie von SIMATIC-Steuerungen einlesen. Zur S7-200, S7-1200, S7-300, S7-400, S7-1500, LOGO! 0BA7 und LOGO! 0BA8 werden alle gängigen Kommunikationswege unterstützt. Zu SIGMATEK Steuerungen ist die Kommunikation über TCP/IP möglich. ACCON-EasyLog unterstützt die S7-1200/S7-1500 auch mit optimiertem Bausteinzugriff und beherrscht den Import der Symbole direkt aus dem TIA Portal der Versionen 11 bis 18.
Bei der Ausgabe haben Sie die Wahl, Ihre Daten im CSV-Format, in einer SQL-Datenbank zu speichern oder zur Archivierung an das Arburg-Leitrechnersystem (ALS) zu senden. Bei den Datenbanken werden MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MariaDB und Oracle Database unterstützt. Im CSV-Format gespeicherte Daten können vielfältig weiterverarbeitet werden, u.a. ist eine direkte Verwendung davon in Excel möglich.
Aktuell ausgelesene Prozessdaten werden in ACCON-EasyLog direkt angezeigt. Um schneller Abweichungen erkennen zu können, bietet ACCON-EasyLog eine grafische Darstellung der Daten an. Somit erkennen Sie schneller Tendenzen und können sofort reagieren.
Sie interessieren sich für weitere Steuerungen und Anbindungen? Dann schreiben Sie uns!
Optimale Einsatzmöglichkeiten
ACCON-EasyLog ermöglicht die (vorgeschriebene) Archivierung von Prozessdaten zur Qualitätssicherung und -kontrolle. Der Einsatz in internationalen Teams oder Standorten wird durch die aktuell verfügbaren Sprachen Deutsch und Englisch bestens unterstützt.
Aufzeichnen und Protokollieren verschiedenster Daten und Formate, z. B. von Anlagenstillständen zur Dokumentation von Ausfallzeiten von Betriebsverläufen wie dem Aufzeichnen von Temperaturen eines Kühlhauses oder Füllständen in Silos oder Tanks.
Bedeutende Zulieferer aus der Automobilbranche setzen seit Jahren ACCON-EasyLog als zuverlässige und komfortable Lösung in der Produktion ein. Lesen Sie mehr zu den verschiedensten Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen der Nutzung von ACCON-EasyLog im Reiter Praxisbeispiele.
Technische Highlights
- Einfach zu bedienende Software
- Protokollieren verschiedenster Daten und Formate
- Anzeige der Daten als Aktualwerte, als Historie und in Form verschiedener Diagramme
- Einlesen der Daten von Siemens S7-200, S7-1200, S7-300-, S7-400-, S7-1500-SPSen, LOGO! 0BA7 und 0BA8 über MPI, PROFIBUS, PPI oder TCP/IP
- Einlesen der Daten von SIGMATEK-Steuerungen über TCP/IP
- Ausgabe in CSV-Format, SQL-Datenbank, für das Arburg-Leitrechnersystem ALS oder als Grafik
- Untersützte SQL-Datenbanken: MS SQL, MySQL, PostgreSQL, MariaDB und Oracle Database
- Pufferung der Daten, wenn Speicherung nicht möglich ist
- Secure PG/PC- und HMI-Kommunikation (Secure Communication)
- Protokollierung: zeitgesteuert, ereignisgesteuert, bei Grenzwertüberschreitung oder Toleranzbandverletzung
- Archivierung flanken- und tor-getriggert
- Mehrere Konfigurationen können gleichzeitig aktiv sein
- Kostengünstige Sonderanpassungen erhältlich
- ACCON-AGLink implemented
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 2008 R2, 7, 8.1, 10, 11, 2012 R2, Windows Server 2016 und 2022 |
Hardware-Anforderungen | Mind. Pentium III 1.200 MHz, 1 GB RAM, 70 MB freier Plattenplatz für Software und ausreichend Plattenplatz für Log-Daten |
Unterstützte SPSen | S7-200, S7-1200, S7-1500, S7-300, S7-400, S7-400H (S7-300/400-kompatible SPS, z. B. Vipa, Saia, Berthel), LOGO! 0BA7, LOGO! 0BA8, SIGMATEK über TCP/IP |
Max. Anzahl SPSen | 32, erweiterbar auf 128 |
Max. Anzahl Variablen pro SPS | 256, erweiterbar auf 1024 oder 4096 |
Unterstützte Kommunikationswege
SPS-Schnittstelle | PC-Schnittstelle | |||
TCP/IP | USB | RS-232 | Siemens CP | |
S7-300/400/400H über MPI | ACCON-NetLink-PRO compact ACCON-NetLink-S7 | ACCON-NetLink-USB compact ACCON-MPI-Adapter USB | PC-Adapter ACCON-MPI-Adapter | * |
S7-300/400/400H über PROFIBUS | ACCON-NetLink-PRO compact ACCON-NetLink-S7 | ACCON-NetLink-USB compact | PC-Adapter ACCON-MPI/PROFIBUS Modem | * |
S7-300/400/400H über TCP/IP (PN/IE) | * | - | - | * |
S7-300/400/400H Modem | - | - | ACCON-MPI/PROFIBUS Modem | - |
S7-1200/1500 über TCP/IP (PN/IE) | * | - | - | - |
S7-200 über PPI | ACCON-NetLink-PRO compact ACCON-NetLink-S7 | ACCON-NetLink-USB compact | PPI-Kabel (über S7-PC/CP) | * |
S7-200 über PROFIBUS | ACCON-NetLink-PRO compact ACCON-NetLink-S7 | ACCON-NetLink-USB compact | - | * |
S7-200 über TCP/IP | * | - | - | * |
LOGO! 0BA7, LOGO! 0BA8 | * | - | - | - |
SIGMATEK über TCP/IP | * | - | - | - |
* Ohne Adapter möglich
- Nicht möglich
Verfügbare Module
Basismodul | ACCON-EasyLog Basismodul |
INput-Module | Modul IN S7 classic für ACCON-EasyLog Modul IN S7 Sigmatek für ACCON-EasyLog Modul IN S7 TIA für ACCON-EasyLog |
OUTput-Module | Modul OUT CSV für ACCON-EasyLog Modul OUT Grafik für ACCON-EasyLog Modul OUT ALS für ACCON-EasyLog Modul OUT SQL für ACCON-EasyLog |
Erweiterungen | Modul ACCON-EasyLog Konf 64 Modul ACCON-EasyLog Konf 128 Modul ACCON-EasyLog Var 1k Modul ACCON-EasyLog Var 4k |
Beschichtungsfehler schnell erkannt
September 2019
Für die Überprüfung der Schichtdicke von pulverbeschichteten Aluminium-Felgen hat KÜBLER ESSIG einen roboter-unterstützten Messtisch entwickelt. Durch den Einsatz des Datenloggers ACCON-EasyLog lassen sich die erfassten Messwerte einfach auf dem PC visualisieren und Abweichungen von den Vorgaben schnell erkennen.
Clevere Datenschnittstelle schafft Durchblick
September 2015
Sicherheit und Insassenschutzsysteme spielen im Automobilbau eine zentrale Rolle. ZF TRW gehört zu den international führenden Herstellern auf diesem Gebiet. Als das Unternehmen am Standort Alfdorf eine neue Montagelinie für Sicherheitsgurtschlösser installierte, bestand die Herausforderung darin, rund 4.000 Variablen aus der Steuerung auszulesen und in das übergeordnete MES einzubinden. Eine zuverlässige und komfortable Lösung für diese Aufgabe fand der Automobilzulieferer in DELTA LOGICs neuem Datenlogger ACCON-EasyLog.
Energie aus Abfall
Mai 2012
Im hart umkämpften Biermarkt steigen die Energie- und Rohstoffkosten und damit die Herstellungskosten. Erdinger Weißbräu setzt deswegen auf ein eigenes Energiemanagement und senkt so den Energiebedarf pro Hektoliter Bier um 40%. Im vergangenen Jahr integrierte das Unternehmen zusätzlich eine Brennstoffzelle in die betrieblichen Energie- und Stoffströme, um aus ungenutzten Abfällen Energie zu machen.
ACCON-EasyLog | ||
Produktdatenblatt ACCON-EasyLog | ||
Produktdatenblatt_ACCON-EasyLog.pdf | 691 KB | 03. April 2021 |
Data_sheet_ACCON-EasyLog.pdf | 685 KB | 03. April 2021 |
Hoja_de_datos_ACCON-EasyLog.pdf | 683 KB | 03. April 2021 |
Versionsgeschichte ACCON-EasyLog | ||
History_ACCON-EasyLog.txt | 57 KB | 28. Februar 2023 |
Installationsdatei mit Version 2.5.3.0 und Handbuch, läuft ohne Lizenz als Demo Einschränkungen der Demo-Version: | ||
344 MB | 28. Februar 2023 | |
Anwendungshinweise zur Verwendung mit LOGO! 0BA7 und 0BA8 | ||
LOGO! 0BA7 und 0BA8 Anwendungshinweise.pdf | 491 KB | 16. Juli 2021 |
Archiv
Installationsdatei ACCON-EasyLog 2.5.3.0 mit Handbuch | ||
ACCON-EasyLog 2.5.3.0 (SetupEasyLog_2530.zip) | 285 MB | 16. Juli 2021 |
Grundeinstellungen und Installation
Kann ACCON-EasyLog als Windows-Dienst verwendet werden?
Was gibt es beim Zugriff auf eine LOGO!-Steuerung zu beachten?
Wie kann ich eine eine alte Lizenz von ACCON-EasyLog auf einem 64-Bit Rechner installieren?
Speichert ACCON-EasyLog Fehlerprotokolle und Log-Dateien? Wenn ja, wo?
OUT-Module: Ausgabe und grafische Darstellung
Kann ich das Format von Datum und Uhrzeit der CSV-Einträge formatieren?
Wie kann ich in ACCON-EasyLog Variablen und Werte grafisch darstellen?
Kann das Grafik-Modul auf die Daten einer SQL-Datenbank zugreifen?
Grundeinstellungen und Installation
Kann ACCON-EasyLog als Windows-Dienst verwendet werden?
Antwort:
Ja, den Dienst können Sie beim Ausführen des Setups mitinstallieren. Nähere Informationen dazu finden Sie im ACCON-EasyLog Handbuch (im Setup-Download enthalten).
Was gibt es beim Zugriff auf eine LOGO!-Steuerung zu beachten?
Antwort:
Bei der LOGO! ist es nicht möglich, das S7-Projekt zu importieren. Sie müssen die Operandenadresse manuell eingeben. Das Aulesen und Protokollieren der Daten aus der LOGO! ist auch mit der Demo-Version möglich. Spezielle Hinweise für die LOGO! (0BA7 und 0BA8) gibt es zum Downloaden in den Anwendungshinweisen.
Wie kann ich eine alte Lizenz von ACCON-EasyLog auf einem 64-Bit Rechner installieren?
Antwort:
Sie können ACCON-EasyLog über den Kompatibilitätsmodus installieren.
Was kann der Grund für die Fehlermeldung "Fehler beim Anlegen des Verzeichnisses Y:/MeinOrdner“ sein?
Antwort:
Wenn Sie ACCON-EasyLog als Dienst verwenden, kann es vorkommen, dass der Benutzer "System" das Laufwerk nur unter dem direkten Pfad kennt, z.B. \\MeinLaufwerk\MeinOrdner
Speichert ACCON-EasyLog Fehlerprotokolle und Log-Dateien? Wenn ja, wo?
Antwort:
Ja, die Logs befinden sich unter C:\Users\Public\Documents\DELTALOGIC\ACCON-EasyLog\Logs.
Kann ich das Format von Datum und Uhrzeit der CSV-Einträge formatieren?
Antwort:
Ja, das Format kann angepasst werden. In Ihrer Konfiguration können Sie das Standarddatumsformat sowie das Standardzeitformat einstellen. Dazu aktivieren Sie am unteren Ende des Dialogs die erweiterten Einstellungen (Haken setzen bei "Erweiterte Einstellungen anzeigen"). Die Konfiguration kann anschließend im Reiter Basiskonfiguration vorgenommen werden.
Wie kann ich in ACCON-EasyLog Variablen und Werte grafisch darstellen?
Antwort:
Mit dem Modul OUT Grafik lässt sich die Historie der aufgezeichneten Daten darstellen (max. 10.000 Datensätze). Öffnen Sie dazu die Protokollansicht per Doppelklick auf die entsprechende Konfigurationszeile und wählen dort unter "Verfügbare Ziele" ein Element , z.B. eine csv-Datei, aus.
Kann das Grafik-Modul auf die Daten einer SQL-Datenbank zugreifen?
Antwort:
Nein, das Grafik-Modul kann die Daten einer SQL-Datenbank nicht auslesen. Das Grafik-Modul zeigt Daten aus der EasyLog-internen Historien-Tabelle (die letzten 10.000 aufgezeichneten Daten) an.
"Auf dem Messestand habe ich mir die neue Software ACCON-EasyLog angeschaut und habe diese gleich vor Ort gekauft. Denn die Möglichkeit, die SPS-Daten in der Software sofort grafisch darstellen zu lassen, ist einfach toll. Ich bin von der Software ACCON-EasyLog schwer begeistert!."
ifa - Ingenieurbüro für Automation
Herr Guido Baur
"ACCON-EasyLog funktioniert wunderbar! Ich bin schwer begeistert von den neuen Funktionen."
Pieper Holz GmbH
Herr Julian Dickmann
"Mit ACCON-EasyLog sind wir sehr zufrieden. Die Datenloggersoftware bietet alle Funktionen, die wir benötigen und können sie daher ideal als Schnittstelle für unsere allgemeine Betriebsdatenerfassung nutzen."
Develey Senf und Feinkost GmbH
"Ich bin begeistert von der Datenloggersoftware ACCON-EasyLog. Die Inbetriebnahme ist super einfach, denn die Konfiguration ist selbsterklärend."
DMK Deutsches Milchkontor GmbH